Werbung

Nachricht vom 22.06.2019    

Windhagener Kirchengemeinde feierte ihr 35. Pfarrfest

Die Kirchengemeinde St. Bartholomäus Windhagen feiert alle zwei Jahre an Fronleichnam ihr Pfarrfest. Die Organisation liegt in den Händen des Ortskirchenrates. Auch das inzwischen 35. Pfarrfest begann mit einer Festmesse in der Pfarrkirche. Danach führte die Prozession von der Kirche aus zunächst zum Heckener Kreuz und von dort zum Hohner Kreuz in der Oberwindhagener Str. Abschluss war mit dem sakramentalen Segen wieder in der Pfarrkirche.

Beim Windhagener Pfarrfest hatten alle Gäste und die Veranstalter viel Spaß. Foto: Erwin Höller

Windhagen. Danach spielte der Musikverein Harmonie Windhagen unter Leitung von Michael Gesell am Pfarrheim unterhaltsame Musikstücke zur Unterhaltung der Gäste. Diese wurde am Bierwagen von Mitgliedern des Kirchenchores Cäcilia mit Getränken bewirtet. Die Katholische Junge Gemeinde (KJG) bot an ihrem Stand von ihr kreierte Cocktails an.

Bei der Frauengemeinschaft Windhagen konnten sich alle im Pfarrheim selbst gebackenen Kuchen und Kaffee schmecken lassen. Großer Andrang war auch am Imbissstand , den seit 1991 traditionsgemäß eine Abordnung aus der Partner-Pfarrei St. Bartholomäus Pfaffschwende betreut. Es gab Wurstwaren aus dem Eichsfeld und Pommes Frites. Für die Kinder wurde Basteln und Spiele zum Zeitvertreib angeboten. An zwei Kickern stand ein Kickerturnier an. Als Gewinner setzten sich Wolfgang Rothe und Holger Krumscheid vor Michael Dasbach durch.

Das Büchereiteam der KöB startete in den Räumlichkeiten der Bücherei wieder den Bücherflohmarkt, bei dem die Besucher Bücher, Spiele Kassetten und DVDs erwerben konnten. Kirchenvorstandsmitglied Mike Wolf moderierte die Veranstaltung und sorgte für die musikalische Untermalung. Bei der Pfarrfest-Tombola gab es viele Preise zu gewinnen. Glücksfee war die Vorsitzende des Kirchenchores, Michaela Krumscheid.



Der Ortskirchenrat bedankt sich bei den Pfarrern Burkhard Möller und Ulrich Olzem und allen, die bei der Gestaltung und Durchführung des Pfarrfestes 2019 mitgewirkt haben. Danke an den Musikverein Harmonie für die Musik und an die Freiwillige Feuerwehr, die für die Sicherheit während der Prozession für die Sicherheit gesorgt hat. Ein "Vergelts Gott" auch den Kuchen- und Sachpreis-Spendern und allen Besuchern, die das 35. Pfarrfest zu einem besonderen Ereignis im Leben der Kirchengemeinde gemacht haben. Auf Wiedersehen beim Pfarrfest zu Fronleichnam in 2021.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuigkeiten beim SC Kasbachtal

Kasbachtal. Am 29. Juni findet auf der Tennisanlage des Vereins am Sportplatz in Ohlenberg die diesjährige Saisoneröffnung ...

Wohnungsbrand in Großmaischeid

Großmaischeid. Da nicht sicher bekannt war, ob sich noch Personen in der Brand- oder einer der Nachbarwohnungen befinden, ...

Große Erfolge bei Big Challenge

Neustadt/Wied. Bei den Fünftklässlern des WTG gewann Sophia Schäfer aus der 5c, in der 6. Klasse konnte sich Anja Milewczik ...

Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Hachenburg. Bier trinken und Laufen, wie geht das? Es geht nicht nur um das Biertrinken, sondern um den Spaß am Laufsport. ...

Eine-Welt-Laden unterstützt PREDA-Stiftung

Neuwied. PREDA ist eine sehr vielseitige Organisation, die sich weltweit sehr für die Einhaltung von Kinderrechten engagiert, ...

Grundschule Waldbreitbach erfolgreich beim Deichlauf

Neuwied / Waldbreitbach. Der „große Grundschulpreis" wird für teilnehmerstarke Schulen vergeben. Die Wertung erfolgt über ...

Werbung