Werbung

Nachricht vom 24.06.2019    

Der Linzer Buttermarkt tanzt im Latino Rhytmus

Am Freitag, 28. Juni, ist es wieder soweit – die großartige Eventreihe „Linzer Sommerfestival“ startet um 19 Uhr mit Live-Musik in die neue Saison. Alle Linzer Bürger und Gäste dürfen sich auf dem historischen und gemütlichen Buttermarkt auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm freuen.

Der Linzer Männergesangverein ist beim Buttermarkt dabei. Foto: Heinz Werner Lamberz, Creative Picture

Linz am Rhein. Was gibt es Schöneres, als mit einem kühlen Getränk, gutem Essen und stimmungsvoller Live-Musik die warmen Sommerabende zu genießen? Der erste Abend steht ganz unter dem Motto „Gegensätze ziehen sich an“. So eröffnet der Linzer Männergesangverein mit Evergreens & Kölschen Hits den Linzer Musiksommer. Songs, die ein jeder kennt und bei Jung und Alt Begeisterung wecken. Mitsingen ist selbstverständlich erlaubt. Das feurige Temperament und die fantastischen Rhythmen der Los Manolos bringen anschließend selbst die steifste Hüfte zum Wackeln. Mit einer Mischung aus Rock, Pop, Flamenco und Rumba sowie Welthits der Gipsy Kings, Los Chunguitos, Los Chichos zaubern sie spanische Leidenschaft und Lebensfreude auf den Buttermarkt.

Ein Abend wie er gegensätzlicher, aber auch interessanter nicht sein könnte.
Natürlich ist das Bühnenprogramm noch nicht alles. Zu einem runden Abend gehört auch eine gute Verpflegung. Und diese wird allen Besuchern durch die Linzer Gastronomie rund um den Linzer Buttermarkt geboten. Neben leckeren Antipasti, süßen Crêpes und italienischen Weinen darf das erfrischende Kölsch natürlich nicht fehlen.



Der Veranstalter, die Stadt Linz am Rhein, bedankt sich bei allen Sponsoren und Unterstützern, die es ermöglicht haben, die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder in der bewährten Form umzusetzen und somit eine beliebte Tradition aufrecht erhalten zu können.

Freuen Sie sich auf drei fantastische Termine und rheinische Lebensfreude der Extraklasse: Freitag, 28.6.2019, 19.7.2019 und 16.8.2019.
Wer sich genauer informieren möchte, schaut am besten auf die Website www.derlinzer.de. Hier gibt es alle Details zum Festival inkl. Auftrittszeiten, Anfahrtsbeschreibung und Parkmöglichkeiten.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dreamnight für kranke Kinder im Zoo

Neuwied. Die Dreamnight ist eine jährliche, weltweit stattfindende Aktion, an der mittlerweile über 250 Einrichtungen in ...

Musical-AG begeistert mit Timi, der Zeitmaschine

Rheinbrohl. Zahlreiche Episoden führen in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft. So trug die Darstellerin Sonja Pietzker ...

Club der toten Dichter: Theodor Fontane neu vertont

Puderbach. Das Gedicht „John Maynard" wird dabei sein, ebenso wie „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland". Seine „Wanderungen ...

Brand im Seniorenzentrum: Polizei ermittelt

Neuwied-Irlich. Gegen 18.45 Uhr, wurde am Sonntag, 23. Juni, ein Brand in einem Seniorenzentrum in Neuwied-Irlich gemeldet. ...

Ortsverein Unser Brückrachdorf e.V. lädt zur Ferienfreizeit

Brückrachdorf. Zehn Parcours, über 100 Kletterelemente, ein Teamparcours und die Sportkletterwand warten auf die Teilnehmer. ...

25 Jahre Haus des Kindes

Bendorf. So hatte man sich im Vorfeld viel Mühe gegeben, um einen attraktiven Rahmen für den besonderen Tag zu schaffen: ...

Werbung