Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

SPD Puderbach nominiert Volker Mendel als Bürgermeisterkandidaten

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 21.6.2019 hat die SPD Puderbach einen neuen Vorstand gewählt und Volker Mendel als Kandidat für die Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Puderbach nominiert. Der SPD Ortsverein baut seinen Vorstand konsequent um.

Volker Mendel (1. Reihe, 5.v.l) nach seiner Nominierung im Kreis der SPD-Mitglieder. Foto: SPD Puderbach

Puderbach. Thomas Eckart, der einstimmig wiedergewählt wurde, begrüßte den Umbau: „Das Wahlergebnis ist für uns eine Herausforderung, jüngere Menschen an die Arbeit der SPD heranzuführen. Es ist wichtig, dass langerfahrene, bekannte Mitglieder dabei sind, aber wir müssen auch den Jüngeren die Chance geben, Erfahrung zu sammeln und in der Verbandsgemeinde bekannt zu werden. Mit Petra Hütte, Leon Schick und Marcel May wollen wir die Neuentwicklung im Geschäftsführenden Vorstand unterstützen.“

Petra Hütte forderte in ihrer Vorstellungsrede für den Stellvertretenden Vorsitz eine verstärkte Orientierung auf die Interessen der arbeitenden Menschen. Der ausscheidende Vorsitzende der JUSOs, Stefan Hoffmann, gab seinem Nachfolger Leon Schick ein optimistisches Signal mit auf den Weg: „Wer, wenn nicht die SPD, soll sich denn um soziale Gerechtigkeit kümmern?“ Neu belebt werden soll auch die Arbeit in der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (Vorsitz: Ute Starrmann) und in der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (Vorsitz: Karin Krämer). Als Beisitzer wurden gewählt: Rüdiger Blum, Rebecca Eckart, Gerhard Ernst, Christa Henn, Alexandra Hopfgartner, Christina Neitzert, Natanja Neitzert, Harald Scharrenbach, Bernhard Szudra und Helga Wagner.

Der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach Volker Mendel begann seine Nominierungsansprache mit einem persönlichen Statement: „Ich habe Lust und Freude an dem Amt und stecke auch viel Herzblut hinein. Das Amt ist vielseitig und hat viele interessante Aspekte. Es macht mir Spaß, zusammen mit den Bürgern Probleme zu lösen und die Verbandsgemeinde voranzubringen. Ich mache gerne weiter!“

Volker Mendel ging dann die sozialen, die ökologischen und die wirtschaftlichen Fortschritte in der Verbandsgemeinde durch. Die Bildungspolitik ist eine sozialdemokratische Domäne, die von den Kindergärten bis hin zur Realschule plus geht. Gerade bei der Qualität der Schulausbildung sind in den letzten Jahren deutliche Erfolge zu verzeichnen. Volker Mendel bedankte sich dafür bei der anwesenden Konrektorin Natanja Neitzert.



Großartiger Klimaschutz ist in einer Verbandsgemeinde wie Puderbach sicher nicht möglich, aber die Ökobilanz braucht sich nicht zu verstecken. Die Wasserversorgung befindet sich auf einem hohen Niveau, die Klärung des Abwassers ist inzwischen in Zusammenarbeit mit der Papierfabrik auf einem sehr guten Weg.

Auch für die Abfallwirtschaft erwartet Volker Mendel für die Zukunft weitere Fortschritte. Eine Verbindung von sozialen und ökologischen Vorteilen sieht Volker Mendel im Bürgerfahrdienst. Er hilft Menschen ihre Mobilität zu erhalten, ohne ein eigenes Auto besitzen zu müssen. Mendel sieht für die Zukunft sogar Möglichkeiten, Elektroautos als Car Sharing einzusetzen.

Soziale, ökologische und wirtschaftliche Ziele sind nicht leicht zu vereinbaren. Dies sieht auch Volker Mendel, wenn er auf die sehr positive Entwicklung der Gewerbegebiete zu sprechen kommt. Eine Ausweitung der Gewerbebiete ist nur unter Beachtung ökologischer Rahmenbedingungen möglich. Die Fortschritte in der Digitalisierung für unsere Grundschulen sieht Mendel kritisch und zu langsam. Leider seien sie kaum zu beschleunigen, da der Ausbau im Kreis Neuwied zusammen mit der Deutschen Telekom auf ca. drei Jahre veranschlagt worden ist.

Mit seiner Nominierungsrede sprach Volker Mendel den SPD-Mitgliedern aus dem Herzen und zeigte auch den Weg auf, wie eine moderne Sozialdemokratie soziale, ökologische und wirtschaftliche Ziele verwirklichen kann. Unter starkem Beifall wurde Volker Mendel einstimmig nominiert. Der neue und alte Vorsitzende Thomas Eckart gratulierte und versprach, dass der SPD-Ortsverein sich mit aller vorhandenen Energie dafür einsetzt, dass Volker Mendel im Amt bleibt.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


VfL Oberbieber ehrt treue Mitglieder

Oberbieber. Geehrt wurden Jürgen Romotzki und Beate Kühn für 25-
jährige, Martin Kurz und Volker Hübner für 40-jährige und ...

Kürassiere Vettelschoß im Sommerbiwak

Vettelschoß. Nachdem am Freitagabend lecker gegrillt und das ein oder andere Kölsch getrunken wurde, standen ab Samstagmittag ...

Klaus Rockenfeller weitere zwei Jahre Vorsitzender

Oberbieber. Danach hat er Gespräche wegen der Toiletten- und Heizungsanlage geführt und steht dieser halb mit der Stadt ...

Freimaurer unterstützen Hospizverein Neuwied

Neuwied. Stefan Lehnhardt von der Freimaurerloge konnte also insgesamt 4600 Euro an den Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, ...

Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? – Ja, aber ...

Region. Endlich Sommer. Jetzt geht ohne Flip-Flops gar nichts. Doch muss man das Sommergefühl an der Autotür lassen und das ...

Der Kreis Neuwied hat eine neue „Regierung“

Neuwied. Auf Landrat Achim Hallerbach wartete also eine Menge Arbeit, die jedoch in aller Ruhe Punkt für Punkt zu den Akten ...

Werbung