Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Arbeitslos und Urlaubsreise: Das müssen Sie beachten

Die Sommerferien sind die beliebteste Reisezeit. Doch was, wenn man arbeitslos ist und sich eigentlich um einen neuen Job bemühen muss? Anders als berufstätige Arbeitnehmer haben Arbeitslose keinen gesetzlichen Urlaubsanspruch. Der Gesetzgeber verlangt, dass sie alle zumutbaren Aktivitäten unternehmen, um die Arbeitslosigkeit zu beenden – das gilt auch in der Ferienzeit und sowohl für Arbeitslose des Jobcenters wie auch der Agentur für Arbeit.

Sommerzeit, Urlaubszeit. Doch was, wenn man arbeitslos ist und sich eigentlich um einen neuen Job bemühen muss? (Symbolbild)

Region. Allerdings sind beide Institutionen dazu berechtigt, einer Reise bis zu einer Dauer von drei Wochen zuzustimmen. Voraussetzung hierfür ist, die geplante Abwesenheit vorher telefonisch, persönlich oder schriftlich zu beantragen und dass aller Voraussicht nach keine Vermittlung in Arbeit oder die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme innerhalb dieser Zeit erfolgen wird.

Ist eine Reise von mehr als drei Wochen geplant, kann diese zwar im Einzelfall genehmigt werden, allerdings darf die Abwesenheit sechs Wochen nicht übersteigen. Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II werden in diesem Fall nur für die ersten drei Wochen weitergezahlt. Wer aber plant, länger als sechs Wochen auf Reisen zu gehen, bekommt schon von Beginn an keine Zahlungen mehr und muss sich nach der Rückkehr wieder persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit, beziehungsweise dem zuständigen Jobcenter arbeitslos melden.



Abzuraten ist davon, ohne Wissen und vorherige Zustimmung des Jobcenters oder der Arbeitsagentur zu verreisen. Dabei ist es egal, wie lange die Reise dauert. Für diese Zeit müssen nicht nur die Leistungen zurückgezahlt werden, sondern unter Umständen ist auch noch mit einem Bußgeld oder einer Strafanzeige zu rechnen.

Pressemitteilung des Job-Centers Landkreis Neuwied



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Marienstatter Musiker läuteten die Sommerferien ein

Streithausen. Nach der Begrüßung durch Musiklehrer Martin Wanner bildeten die Musikbeiträge „Basic Basie“, „Martinique“ sowie ...

Rock und Reggae, Schlager und Soul

Neuwied. Die Mitarbeiter vom Amt für Stadtmarketing haben es erneut verstanden, beim Deichstadtfest, das in diesem Jahr zum ...

Erfolgreiche Studien- und Ausbildungsabschlüsse bei der SGD Nord

Vallendar. Zur festlichen Feierstunde in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar waren zahlreiche Vertreter aus Politik und ...

„Unser Wald braucht dringend Schutz und Hilfe!“

Berlin/Kreisgebiet. Der Parlamentarier nimmt damit Bezug auf den Antrag der Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag: ...

Appell an Hundehalter: Bitte keine „Tretminen“ vor der Kita

Neuwied. Gemeinsam mit der städtischen Sauberkeits-Kampagne „Neuwied auf sauberen Pfoten“ will daher die Kindertagesstätte ...

Helferwochen der Sparkasse: Hochbeet errichtet

Linz am Rhein. Bei schönem Wetter errichtete das Helferteam der Sparkasse am 25. Juni im Seniorenheim der Verbandsgemeinde ...

Werbung