Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

William Shakespeare auf der Bühne bei Rommersdorfer Festspielen

Ein ganz besonderes Highlight für die Shakespeare-Fans aus der Region hatten die Festspiele in Rommersdorf in diesem Jahr zu bieten. Das Ensemble des Theaters aus Bad Vilbel erzählte die Geschichte des jungen William Shakespeare mit der Bühnenfassung von „Shakespeare in Love“.

Impressionen des Stückes. Fotos: Ulrike Puderbach

Neuwied. In der Hauptrolle von William Shakespeare trat Bert Tischendorf – bekannt aus der RTL-Fernsehserie „Beck is back“ – auf und stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass er noch mehr kann als im Fernsehen zu sehen ist.

London im Jahr 1593 zur Hochzeit des Elisabethanischen Theaters. In London gibt es zwei große Theater – das Theater von Philipp Henslowe, der in mächtigen finanziellen Schwierigkeiten steckt und das von Richard Burbage. Henslowe hat Schulden bei Hugh Fennyman und um diese zu bezahlen, hat er ein neues Stück bei dem jungen, talentierten Will Shakespeare in Auftrag gegeben, doch dieser hat ihm zwar das Stück zugesagt, steckt aber in einer Schaffenskrise. Sein Konkurrent, gleichzeitig aber auch Freund hilft ihm ein wenig auf die Sprünge. Die Proben für das neue Stück und mit ihnen eine turbulente Verwechslungskomödie, denn Viola de Lesseps – ungezähmte Tochter eines reichen Herren, der sie an den in Geldnöten steckenden Lord Wessex versprochen hat – schleicht sich als Thomas Kent in das Vorsprechen ein und bekommt die Rolle des Romeo. Das Theater ist zu dieser Zeit noch den Männern vorbehalten und so sieht sie keine Möglichkeit, ihren Traum von der Schauspielerei zu verwirklichen.



Es geht drunter und drüber, Christopher Marlowe wird von Lord Wessex umgebracht und Will Shakespeare gibt sich die Schuld dafür. Zu allem Unglück wird Henslowe´s Rose Theatre vom Kämmerer der Königin geschlossen, als herauskommt, dass eine Frau auf der Bühne steht. Doch sein Konkurrent Burbage springt ein und bietet sein Theater für die Aufführung von „Romeo und Julia“ an, um die Schauspielerei gegen diesen willkürlichen Akt der Obrigkeit zu verteidigen. Nach viel Aufregung wird die Premiere von „Romeo und Julia“ ein Riesenerfolg, doch Shakespeare muss trotz allem seine große Liebe Viola, die inzwischen Lord Wessex´ Frau geworden ist, gehen lassen.

Einen unterhaltsamen und ausgesprochen vergnüglichen Abend in der lauen Sommerluft durften die Gäste erleben, die ihren Weg in den Englischen Garten der Abtei Rommersdorf gefunden hatten. Nach gut zwei Stunden turbulenter Verwechslungen und vieler lustiger Szenen ernteten die Darsteller tosenden Applaus und standing ovations. Ulrike Puderbach


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


„Krimi im Garten“ in Rodenbach wurde zu einem vollen Erfolg

Rodenbach. Bis auf den letzten Platz und darüber hinaus war die liebevoll von Sabine Weiß und ihren fleißigen Helfern dekorierte ...

Betrug mit vorgetäuschter Liebe oder mit falscher Identität

Koblenz. Hier einige Hinweise zur Masche der Täter:

1. Betrug mit falscher Identität (Soldat) Die Täter geben sich als ...

Kreiswaldbauverein Neuwied auf Tour

Neuwied. Am ersten Tag erfolgt die Anreise nach Trier mit dem Bus ab Linz, Abfahrt 9:30 Uhr. Ab 14 Uhr wird in der Universität ...

Nordicaktiv Sommercamp SRC Heimbach-Weis

Neuwied. Mit der tollen Unterstützung vom Bündnis für Familien und der Jugendpflege der VG Rengsdorf sowie der Ortsgemeinde ...

Gelungener und sonniger Waffelnachmittag am Gemeindehaus

Neuwied. Im Vorfeld hatten schon einige Mitglieder und fleißige Helfer die Tische gestellt und eingedeckt, Waffelteig vorbereitet, ...

Betrunkene mit Kleinkind ohne Sicherung im PKW unterwegs

Neuwied. Ein von den Beamten vorgenommener Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille, zudem verlief ein im Anschluss ...

Werbung