Werbung

Nachricht vom 09.07.2019    

Ehrenamtliche für Sterbebegleitung ausgebildet

Eine Gruppe neuer ehrenamtlicher Hospizbegleiterinnen wird künftig das Ambulante Hospiz und den Neuwieder Hospizverein unterstützen. Die zehn Frauen hatten einen 135-stündigen Befähigungskurs gemeinsam absolviert, um künftig schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen zur Seite stehen zu können.

Die Übergabe des Zertifikats besiegelte den erfolgreichen Abschluss des Befähigungskurses zur Hospizbegleiterin. Christoph Drolshagen von der Leitung der Marienhaus Hospize (3.von links), der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla (links) und die Bildungsbeauftragte des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann (rechts) gratulierten. Foto: Hospizverein Neuwied

Kreis Neuwied. Die Frauen wollen mit dazu beizutragen, den Wunsch vieler Menschen, zuhause oder wie zuhause sterben zu können, zu erfüllen. Christoph Drolshagen von der Leitung der Marienhaus Hospize und der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, gratulierten den Absolventen des Kurses herzlich. „Das Entscheidende sind Menschen wie sie, um die Möglichkeiten den Ambulanten Hospizes zu erhalten und auch zu vergrößern“, sagte Drolshagen. Und Hans-Peter Knossalla ergänzte: „Sie schenken den Menschen das Wertvollste, das sie haben, ihre Zeit“.

Allein im Jahr 2018 brachten 84 Ehrenamtliche 2749 Stunden auf, um 296 Menschen im Kreis Neuwied auf dem letzten Stück ihres Lebensweges zu begleiten. „Bei einer stetig steigenden Zahl von Sterbebegleitungen benötigen wir auch weiterhin Menschen, die uns unterstützen möchten“, macht die Bildungsreferentin des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann, deutlich. Sie weist auf einen neuen Befähigungskurs, der im September beginnt, hin. Interessierte Männer und Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen möchten, sind hier herzlich willkommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Informationen hierzu erhalten sie von Heidi Hahnemann, Telefon: 02631/344 214.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


VVV Puderbach startet Naturprojekt Bienenweide

Puderbach. Damit ist der erste Teil des VVV-Naturprojektes realisiert. Im Rahmen des EULLE-Programms „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ ...

AH SG Ellingen verspielen klare Führung gegen SG Epgert

Straßenhaus. Mit einem Doppelpack von Danijel Ramljak ging man bereits früh mit 2:0 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen ...

Führung: Mädchen und Jungen gehen in Neuwied auf Zeitreise

Neuwied. Doch auch die jüngere Zeitgeschichte steht auf der Agenda. Der Stadtführer spricht über die Bedeutung des Deiches, ...

Montagskicker spielten beim Turnier in Bad Honnef

Windhagen. Bei bester Versorgung durch die Turnierveranstalter und sehr gutem Wetter war die Stimmung in der Mannschaft sehr ...

Clemens Wenzeslaus und die Sayner Hütte

Bendorf. Der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. hat daher zum 250-jährigen Jubiläum die Historikerin Dr. Hildegard Brog beauftragt, ...

Ein Tag in Neuwied, der Senioren Sicherheit bringt

Neuwied. Was erwartet die Besucher an den Ständen auf dem Luisenplatz während der von den Senioren-Sicherheitsberatern und ...

Werbung