Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

Sommeraktionen in der Römer-Welt

In den Sommermonaten können interessierte Besucher der Römer-Welt bis zum 8. August jeden Donnerstag von 11 bis 15 Uhr, zusätzlich zum Museumsbesuch ein kleines Mosaik legen. Dieses wird unter Anleitung gefertigt und kann als Erinnerungsstück mit nach Hause genommen werden.

Fotos: Römer-Welt

Rheinbrohl. Am 21. Juli sowie am ersten und zweiten Sonntag im August ist von 12 bis 16 Uhr im Handwerkshaus am Kräutergarten der Steinmetz aktiv. Er zeigt und erläutert sein Handwerk und lässt die Besucher daran teilhaben, wie ein Kunstwerk aus Stein entsteht.

Am 25. August findet der Thementag: Kräuter & Medizin in römischer Zeit statt. An diesem Tag besucht ein römischer Medicus das Museum und hält für alle, die sich für die Anfänge der Medizin interessieren, von 11 bis 17 Uhr eine ganztägige Sprechstunde ab. Wie behandelte man in der Antike Entzündungen? Wie konnten Beinamputierte weiterleben? Gab es schon Schädeloperationen? Die mitgebrachten chirurgischen Instrumente und Heilmittel tragen dabei anschaulich zum Verständnis bei.



Zusätzlich dazu gibt es auf dem Museumsgelände noch Aktionen wie Salbenherstellung oder Kräutersäckchen-Basteln. Im Backhaus werden frische Brote nach römischer Rezeptur gebacken und im Handwerkshaus zeigt der Steinmetz zeigt sein Können und steht den Besuchern für Fragen zur Verfügung. .

Kontakt:
Römer-Welt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl, Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de - www.roemer-welt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


SPD-Kreistags-Fraktion startet Arbeit

Kreis Neuwied. Wichtige Punkte der SPD liegen zudem in der ärztlichen und pflegerischen Versorgung sowie einem modernen und ...

Unwetter über Dierdorf erfordert Feuerwehreinsätze

Dierdorf. Als erstes kam über die Leitstelle gegen 17.20 Uhr die Meldung, dass in einem Mehrfamilienhaus in teils ausgebauten ...

Erst Dürre, dann Hagel – Bauern in Not

Region. Landwirte, die im Rahmen der Beantragung von Direktzahlungen zur Bereitstellung von ökologischen Vorrangflächen im ...

SPD Erpel lädt zu Sommerfest ein

Erpel. Alle Speisen und Getränke werden von der Erpeler SPD kostenlos zur Verfügung gestellt, man freut sich aber über eine ...

Deichstadtfest feiert 40. Geburtstag

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte die vielen Geburtstagsgäste, darunter auch die zahlreiche Prominenz aus Politik ...

Nicht alle Vollzeitbeschäftigte können von ihrer Arbeit leben

Neuwied. Der Bruttolohn von 10,80 Euro ist die nach internationalen Standards in Deutschland geltende Grenze für Niedriglohn. ...

Werbung