Werbung

Nachricht vom 13.07.2019    

First Responder Dienst wird von der VG Puderbach finanziert

Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Neuwied e.V., Neuwied, hat im April 2019 durch die Werbeagentur Kober GmbH –Werbung und Informatik im Gebiet der Verbandsgemeinde Puderbach eine Haustüraktion zur Mitgliederwerbung für das DRK Kreisverband Neuwied durchführen lassen.

Die First Responder Puderbach werden von der Verbandsgemeinde finanziert. Symbolfoto

Puderbach. Diese Art der Mitgliederwerbung ist nicht verwerflich, kommen doch die Mitgliedsbeiträge als Hilfeleistung Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie hilfsbedürftigen Menschen in Not zu Gute. Auch helfen die finanziellen Unterstützungen, die vielfältigen Aufgaben des DRK vor Ort zu erfüllen.

Leider haben einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werbeagentur in Einzelfällen bei der Bewerbung der Mitgliedschaft zum DRK vordergründig auch den Bestand und die Finanzierung des First Responder Dienstes innerhalb der Verbandsgemeinde Puderbach angegeben.

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat jetzt Kenntnis davon erlangt und weist ausdrücklich darauf hin, dass der Fortbestand und die Finanzierung des First Responder Dienstes in keinster Weise von einer Mitgliedschaft im DRK abhängig sind.



Der First Responder Dienst ist seit seiner Gründung am 1. April 2013 in der Trägerschaft und Verantwortung der Verbandsgemeinde Puderbach und wird unabhängig vom DRK betrieben und finanziert.

Alle, die nur unter den vorgenannten Aussagen der Werbeagentur dem DRK Kreisverband Neuwied beigetreten sind, können jederzeit von ihrem Recht der Kündigung der Mitgliedschaft Gebrauch machen. (Pressemitteilung der VG Puderbach)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tödlicher Motorradunfall bei Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Motorradfahrer befuhr die Strecke mit einer Gruppe von mehreren Motorradfahrern und kam im Bereich einer ...

Führerschein nach MPU schon wieder weg

Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Stadt der Fahrer eines sogenannten "Pocket Bike" kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, ...

Streitschlichter wurde verprügelt

Neuwied. In der Nacht von Freitag auf Samstag beobachtete gegen 3:30 Uhr ein 20-Jähriger in der Mittelstraße einen Streit ...

Buchtipp: „Todesengel“ von Ulrike Puderbach

Dierdorf. Die westerwälder Autorin Ulrike Puderbach schafft es auch im neuesten Kriminalroman wieder, die Spannung bis zum ...

Rengsdorfer Rockfestival steht bevor

Rengsdorf. Gerade in Zeiten in denen viele kleine Festivals ums Überleben kämpfen, gelingt es den Rockfreunden Rengsdorf ...

100 Jahre AWO - Ortsverein Linz verteilte Infos und Wasser

Linz. Renate Pepper ist die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Linz. Sie sagt: "Der Infostand und unsere Arbeit innerhalb der ...

Werbung