Werbung

Nachricht vom 15.07.2019    

Zichorie lieferte Grundstoff für „Neuwieder Pfau-Kaffee“

Ihre blauen Blüten sind zurzeit an vielen Stellen in der Stadt zu bewundern. Wie etwa auf dem Foto, das am Sandkauler Weg entstand. Für Neuwied hat die Zichorie aber noch eine ganz andere Bedeutung. Lieferte die auch als „Gemeine Wegwarte“ bekannte Pflanze doch den Grundstoff für einen Kaffee-Ersatz, der von Neuwied aus weite Teile des Rheinlandes eroberte und auch darüber hinaus einen guten Ruf genoss.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Mann, dem die Stadt dies zu verdanken hat, hieß Christoph Heinrich Reusch. 1783 wurde er hier geboren, wollte zwar zunächst Architekt werden, stieg aber dann zu einem weithin bekannten „Cichorien-Fabrikanten“ auf, nachdem er die Idee von einem Studienaufenthalt in Braunschweig mitgebracht hatte. Als Folge der Kontinentalsperre von 1806 gab es nämlich kaum echten „Bohnen-Kaffee“. Eine Alternative war also gefragt.

Reusch konnte die Neuwieder Bauern von seinem Konzept überzeugen und der Weg war frei für den „Neuwieder Pfau-Kaffee“. Die Qualität war augenscheinlich so ansprechend, dass zwischen 1818 und 1823 eine große Fabrik und in der Folge eine regelrechte Neuwieder Zichorien-Industrie entstand. Reusch starb 1866 und wurde auf dem heute denkmalgeschützten alten Friedhof an der Julius-Remy-Straße beigesetzt. Womit er natürlich auch einen Platz in den bekannten Bänden von Hans-Joachim Feix zu „Geschichte und Geschichten vom Alten Friedhof Neuwied“ hat.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


DRK unterstützte Stadtgartenfest der Linzer Seniorenheime

Linz. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützte mit insgesamt 15 ehrenamtlichen Helfern, sechs Fahrzeugen aus den Ortsvereinen ...

Polizei fordert: Schutz von Kommunalpolitikern vor Bedrohungen verbessern

Region. DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt: „Es ist richtig, mögliche Strafbarkeitslücken zu schließen. Kommunalpolitik ...

Hausaufgabenbetreuung im MGH Neuwied hat Plätze frei

Neuwied. Die Kinder werden entsprechend ihrer Klassenstufe als „Tischgruppe“ zusammengefasst. Pro Tischgruppe betreut eine ...

Dienstag, 16. Juli: Erdschatten knabbert am Vollmond

Region. „Anders als bei der letzten Mondfinsternis im Januar wird bei dieser Finsternis nur ein Teil des Mondes verdunkelt. ...

Starke Leistung der Jungen U 15

Bad Hönningen. Nach einem kleinen Dämpfer am ersten Spieltag gegen den späteren Tabellenführer Linz, ging im Folgenden kein ...

Begeisterte Ü60 Party der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Stockhausen. Weitere Getränke mit und ohne Alkohol luden zum Plaudern ein. Womit die Gästeschar nicht gerechnet hatte, war ...

Werbung