Werbung

Nachricht vom 16.07.2019    

Der Linzer Männergesangverein renoviert das Sängerheim

Die Mitglieder des Linzer Männergesangvereins nutzten die diesjährige Sommerpause, um das Sängerheim in Linz am Roniger Weg 24 auf Vordermann zu bringen und für die inzwischen 39 aktiven Sänger zu einem den Ansprüchen entsprechenden Übungsraum zu gestalten.

Ein Teil der Renovierungstruppe des Linzer Männergesangvereins bei den Renovierungsarbeiten von links nach rechts: Hubert Rahm, Peter Bouillon, Manfred Rüddel, Werner Funk, Paul Wipperfürth, Alexander Finke. Foto: Roland Thees

Linz. Zusätzlich zu den Verschönerungsarbeiten kommt eine schalltechnische Optimierung, die Gestaltung der Dirigentenbühne, die Schaffung von ausreichender Ablagefläche für die Vielzahl an Noten, Auszeichnungen und Ehrungen. Die sanitären Anlagen werden erneuert, die großen Glasfenster mit Vorhängen versehen und ein neuer Fußbodenbelag verlegt.

Dreimal die Woche über einen Zeitraum von sechs Wochen wurde gearbeitet und in Eigenleistung alle Tätigkeiten nach Maßgabe der ansprechenden Nutzungsmöglichkeit durchgeführt. Ab dem 15. August geht es weiter mit den Treffen an jedem Donnerstag ab 18.45 Uhr, zum Singen und dem anschließenden gemütlichen Zusammensein sowie zur Vorbereitung der anstehenden Konzerte, der Proben für eine Einladung zum Auftritt in Berlin und anschließend der Planungen für das 200-jährige Jubiläum im Jahr 2022. Die sehr aktiven Linzer Sänger freuen sich über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung, sind gespannt auf weitere Neumitglieder und die kommenden, ereignisreichen Monate.






Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Messe rund um das Chorwesen im Oktober geplant

Neuwied. Im Rahmen der Vorbereitungen zum 70-jährigen Bestehen des Kreis-Chor-Verbands Neuwied kam der Vorsitzenden Silvia ...

E-Scooter kein Schlupfloch bei Alkohol- und Drogenfahrten

Hamburg. „Diese Gefahr ist nach unseren Erkenntnissen vielen Verkehrsteilnehmern bisher nicht bewusst“, sagte der Präsident ...

Wahl von Grundstück und Grundriss – die erste Entscheidung über das Haus

Region. Bei Anlage von Balkon, Terrasse und Wintergarten ist der Lichteinfall wichtig, aber auch der innere Grundriss sollte ...

David-Roentgen-Schule weiter auf Kurs 4.0

Neuwied. Dieter Reime vom Schulleitungsteam und Schulleiter Dirk Oswald erläuterten Michael Mahlert und der Schulreferentin ...

Bildungsministerium RLP: Anträge Digitalpakt Schulen ab September

Region. „Die rheinland-pfälzische Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts ist mit dem Bundesbildungsministerium und ...

Deutsche Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Platz für Selfies

Region. Sicher durch die Sommerferien – Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren in einer gemeinsamen Pressemitteilung ...

Werbung