Werbung

Nachricht vom 27.07.2019    

Genießer-Treff „Französischer Markt“ in Neuwied

Die Gourmets der Region haben den jährlichen Termin des Französischen Markts fest im Kalender stehen. Wer garantiert nichts verpassen wollte, kam gleich zum Beginn am Samstag um 10 Uhr zum Marktplatz und konnte sich bei angenehmen Temperaturen durch vielfältige französische Delikatessen schlemmen und sich fühlen wie Gott in Frankreich.

Die beiden Walking-Acts bereichern immer den Französischen Markt. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Duft von Flammlachs, Flammkuchen und kräftig-würzigem Käse zog durch die Nasen und machte die Auswahl schwer. Dazu ein Glas Wein, hausgemachte Limonade, Likör oder Aperol Spritz? Die Markthändler boten freundlich Proben an und warben mit kreativen Sprüchen für ihre Produkte: „Schau mit der Zunge“, forderte ein Anbieter auf, „Öl und Ouzo aus Griechenland, direkt vom Erzeuger.“ Öle, Essige und Brände, angenehm auf der Zunge, waren gleich an mehreren der über 50 Stände im Angebot.

Der Freundeskreis Rengsdorf/Saint-Pierre-le-Moutier bietet traditionell Wein und Baguette an. Erlesene Delikatessen waren Austern, Champagner, Wildschweinbratwurst, scharfe Merguez-Grillwurst, Foie gras du périgord, Confit de Canard und liebevoll gestaltete „Törtlichkeiten“ von Anna und Eva, viel zu schön zum Aufessen. Nougat, Canneloni und bunte Macarons konnte man gut für später mit nach Hause nehmen, ebenso Flaschen fruchtigen französischen Biers und Schwarzwälder Schinken. Saucissons aus der Provence - angereichert mit Steinpilzen, Knoblauch, Walnüssen, Lavendel und anderen Zutaten - wurden bei steigender Menge immer preiswerter. Lavendel bildet das Ausgangsmaterial für Duftkissen, Seifen, Öle, Marmeladen und Liköre.

Heimische Produkte sind Latwerge und eingekochtes Obst nach Großmutters Art. Auf der Bioschiene produziert das Gourmet-Depot ausgefallene Gaumenschmeichler wie Kirschwassersalami, sanften Mango-Likör mit nur 18 Prozent Alkohol oder Kräutertee der Geschmacksrichtung Holunderblüte-Ingwer. Frischen Honig, kandierte Früchte und eingelegte Oliven gab es gleich neben Haushalts- und Dekowaren aus Olivenholz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hingucker und Dufter sind handgemachte Seifen, die dazu noch pflegen, Hundeseife soll das Fell des vierbeinigen Mitbewohners zum Glänzen bringen. Nachhaltig einkaufen ermöglichen Kräuterpflanzen zusammen mit Dekorativem aus Keramik und Metall. Französischer Chic in Form von Hüten, Kleidern und Schmuck runden das Angebot ab.

Der Französische Markt ist immer eine treffliche Gelegenheit, Freunde zu treffen, zu plaudern und zu lachen, mit dem „Humor-Facharbeiter“ Zwille Zimmermann und seinem Kollegen mit der Drehorgel zu scherzen oder auf der Boule-Bahn sein Glück zu versuchen.

Der Französische Markt ist am heutigen Samstag noch bis 20 Uhr geöffnet und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Am vierten Juli-Wochenende des nächsten Jahres werden wieder blau-weiß-rote französische Flaggen um den Marktplatz herum wehen und die Gourmets zum Savoir-vivre anlocken. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Waldbesitzer suchen Wege aus der Krise

Neuwied. Nach mehreren Sturmereignissen, der Trockenheit in 2018 und 2019 und den strukturellen Schwierigkeiten des Kleinprivatwald ...

Kunst im Garten 2.0 in Linz steht bevor

Linz. Die erfolgreiche ursprüngliche Idee von Künstlerin Edith Kaufmann erfährt damit im Jahr 2019 eine Fortsetzung und Weiterentwicklung. ...

Volkslieder prägen die 45. Marktmusik in Bendorf

Bendorf. Eröffnet wird die Abendmusik mit Variationen über das geistliche Volkslied „Geh aus, mein Herz, und suche Freud ...

Gewalttätiger Mann in Marktstraße Neuwied festgenommen

Neuwied. Beamte mit Maschinenpistolen standen ab 10.25 Uhrt an der Marktstraße und sicherten das Gebiet. Besucher der Stadt ...

Nach der Hitze kommen Unwetter

Wissen. Im Laufe des Vormittags entwickeln sich zunächst einzelne Gewitter, die im weiteren Verlauf zu mehreren größeren ...

Dachstuhlbrand in Neuwied-Oberbieber

Oberbieber. Bei dem Objekt handelte sich um ein Einfamilienhaus, die drei dortigen Bewohner konnten wohlbehalten bereits ...

Werbung