Werbung

Nachricht vom 09.08.2019    

Mischanlagen von B&K Wäge- und Anlagentechnik sind international gefragt

Die Firma B&K Wäge- und Anlagentechnik GmbH in Hamm/Sieg hat sich als international tätiges Unternehmen auf die Fertigung von individuellen, nach Kundenwünschen konzipierten Anlagesystemen der Wiegetechnik spezialisiert. Eingelagerte Rohstoffe in flüssiger oder fester Form werden über Förder- und Dosiersysteme an Wiegesysteme übergeben, welche die einzelnen Komponenten zu einer fertigen Mischung zusammenfügen. Dabei zeichnet sich der renommierte Anlagenbauer besonders durch Individuallösungen aus, die kundenbezogen konstruiert, gefertigt, montiert und in Betrieb genommen werden. 60 qualifizierte Mitarbeiter tragen dazu bei, eine hoch qualitative, maßgeschneiderte Technik und Steuerung inklusive Montage und Inbetriebnahme zu gewährleisten.

Fotos: GRI

Hamm/Sieg. Wir als Verlag haben dem kaufmännischen und technischen Betriebsleiter Jens Bensch zwei wichtige Fragen zum Unternehmen B&K Wäge- und Anlagetechnik gestellt:

Wer sind Sie und was macht Ihr Unternehmen? Warum sollte man bei Ihnen arbeiten?

Das 2002 gegründete Familienunternehmen, B&K Wäge- und Anlagentechnik GmbH in Hamm/Sieg, beschäftigt inzwischen etwa 60 Mitarbeiter. Die Unternehmensgründer, Herr Hermann Josef Bauermann und Herr Hans-Walter Kryll sind mit ihren Initialen nicht nur Namensgeber für das damals neu entstandene Unternehmen, sondern konnten ihre jahrzehntelange Erfahrung aus dem traditionsträchtigen Unternehmen Fix Steimel einbringen. Inzwischen ist B&K bei seinen weltweiten Kunden als qualitativ hochwertiger Hersteller von Anlagen anerkannt und zeichnet sich besonders durch Individuallösungen aus, die kundenbezogen konstruiert, gefertigt, montiert und in Betrieb genommen werden. Nicht ohne Grund zählen daher Kunden wie z.B. die Continental AG, Good Year oder auch Lanxess zu wichtigen Abnehmern von Anlagen.

Das freundliche, kundenorientierte Team entwickelt in erster Linie Sonderanlagen, die den gewünschten Prozess der Kunden abbilden. Die Kompetenz liegt daher vor allem in der Prozessanalyse, auf deren Basis die individuell konzipierten Anlagen gemeinsam mit dem Kunden entwickelt, gefertigt und später in Betrieb genommen werden. B&K Wäge- und Anlagentechnik GmbH fügt demnach keine Standardkomponenten zu einer neuen Variation zusammen, sondern bietet ausschließlich maßgeschneiderte Komplett- oder Einzellösungen an, die durch eigene Ingenieure und Techniker umgesetzt werden. Die internen Prozesse bei B&K sind natürlich seit Jahren nach ISO 9001 zertifiziert und unterliegen ständiger externer und interner Kontrolle.



Die Vielfalt der B&K – eigenen Lösungen findet sich auch im Produkt- bzw. Fertigungssortiment wieder. Am Anfang stehen die Rohstoffannahme und die Rohstofflagerung. Die eingelagerten Rohstoffe werden über Förder- und Dosiersysteme an Wiegesysteme übergeben, wobei die Rohstoffe in flüssiger oder fester Form vorliegen können. Ebenso gehören Komponenten der Abfülltechnik zum Leistungsumfang der B&K Wäge- und Anlagentechnik GmbH. Die Steuerung und die Visualisierung der einzelnen Komponenten bilden schlussendlich den gewünschten Prozess ab, der am Anfang des Projektes mit dem Kunden festgelegt wurde.
Der Vorteil insgesamt: Der Kunde hat die Möglichkeit vollständige, individuelle Anlagentechnik aus einer Hand zu bekommen. Maßgeschneiderte Technik und Steuerung inklusive Montage und Inbetriebnahme, die auch „Turn-Key“ durch B&K bereitgestellt werden kann.

Das Unternehmen wächst auch in diesem Jahr und neben einem Neubau einer weiteren Fertigungshalle wurde ein angrenzendes Grundstück mit einer Fertigungshalle und einem Lager erworben. Um sich am Markt weiter etablieren zu können, ist B&K auch aktuell auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern aus der Region. Als Ausbildungsbetrieb sorgt das Unternehmen auch für eigenen Nachwuchs, aber Initiativbewerbungen, vor allem im technischen Bereich, finden immer gerne ihre Berücksichtigung.

Weitere Infos: www.bk-anlagentechnik.de

Zur Zeit gibt es die folgende Stelle zu besetzen:

Elektrotechniker/Elektroingenieur (m/w/d)


Mehr dazu:   Unternehmen stellen sich vor  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Die Krombachtalsperre, Erholungsfläche im hessischen Westerwald

Rehe. Heute (Samstag, 27. Juli 2019) statteten wir der Krombachtalsperre einen Besuch ab. Unser Plan sah eine Familienwanderung ...

Aus Leerstand wird "Uhrturmcenter" Dierdorf

Dierdorf. Viele strahlende Gesichter waren am Sonntagmorgen (28. Juli) am Uhrturm-Plateau versammelt, denn die Betreiber ...

Jusos Neuwied: Jugend muss gehört und eingebunden werden

Neuwied. Bei dem entsprechenden Antrag zur Änderung der Hauptsatzung ging es um nichts weniger als die Einrichtung eines ...

„Rock the Forest“ rauschte über Rengsdorf hinweg

Rengsdorf. Christoph Runkel und Christoph Krämer stehen zwar an der Spitze der Rockfreunde, doch der große Erfolg kommt seit ...

Norma kommt auf den Heddesdorfer Berg in Neuwied

Neuwied. Anlass genug für SPD-Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz nochmal nachzufragen, wie es aktuell um das Projekt steht. ...

Unfallflucht und Unfall unter Betäubungsmittel

Neuwied. Durch Beamte der PI Neuwied wurde im Rahmen einer Unfallaufnahme am Freitag, 26. Juli um 19 Uhr festgestellt, dass ...

Werbung