Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Zimmerbrand in Urbach – Fünf Bewohner müssen ins Krankenhaus

Am Sonntagabend, den 28. Juli wurden die Feuerwehren Dernbach, Dierdorf und Puderbach zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung nach Urbach in den „Mühlenacker“ alarmiert. Die Bewohner wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, da sie Rauchgase eingeatmet hatten.

Die Hubarbeitsbühne musste nicht in den Einsatz.

Urbach. Als die Familie gegen 19.50 Uhr von einem Ausflug zurückkam, holten die Eltern ihren Hund bei den Nachbarn ab, die drei Kinder gingen ins Haus und wurden dort vom Rauch überrascht. Die Erwachsenen atmeten ebenfalls noch Rauch ein, als sie in die Wohnung kamen und den Brand feststellten. Alle Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. So ordnete es der Notarzt, der aus Dierdorf kam, an.

Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, waren alle Personen bereits im Freien. Die Feuerwehr aus Dierdorf brauchte nicht mehr einzugreifen. Die Löschzüge Puderbach und Dernbach hatten den Brand schnell unter Kontrolle und gelöscht. Das gesamte Haus wurde gelüftet und mit der Wärmebildkamera überprüft. Insgesamt waren 33 Feuerwehrkräfte im Einsatz.



Die genaue Brandursache muss noch ermittelt werden. Fest steht, dass der Brand im Wohnzimmer ausbrach und dort erhebliche Schäden an Inventar und Gebäude hinterlassen hat. Die Schadenshöhe liegt mit Sicherheit im unteren fünfstelligen Bereich.

Neben der Feuerwehr waren das DRK mit mehreren Rettungswagen, der Notarzt, sowie die Polizei Straßenhaus vor Ort. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Toaster hielten Bendorfer Feuerwehr und Polizei in Atem

Bendorf. Gegen 18:55 Uhr meldete eine Bendorferin am heutigen Sonntag (28. Juli), dass in ihrem Haus ein Rauchmelder piepst ...

Raubach hat mit Nicole Schneider wieder eine Schützenkönigin

Raubach. Bevor es zum großen Höhepunkt des Schützenfestes kam, ging es am Sonntagmorgen zuerst zum Festgottesdienst in die ...

XL-Wanderung des WWV Bad Marienberg auf der "Iserbachschleife"

Bad Marienberg/Anhausen. Der Weg hielt, was die Beschreibung versprach: tolle Ausblicke, naturbelassene Waldwege und –pfade. ...

Land unter in der Ortsmitte von Oberbieber

Oberbieber. Aufgrund der großen Anzahl von Einsatzstellen wurden die Löschzüge Niederbieber-Segendorf, Gladbach und der Stadt ...

Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Oppenheim. „Die äußerst bewegte Geschichte der Basilikata reicht bis in das Paläolithikum zurück. Die zahlreichen Höhlen ...

Schwere Artillerie aus Linz beim 55. Bezirksmusikfest in Raisting

Linz/Raisting. Die Artilleristen gaben beim 55. Bezirksmusikfest in Raisting in vollem Zortier in ihrer schmucken Uniform ...

Werbung