Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Raubach hat mit Nicole Schneider wieder eine Schützenkönigin

Wieder Premiere bei der Schützengilde in Raubach. Erstmals wurde eine Frau Ritterin. Möglich wurde dies, weil der Verein seine Statuten geändert hat und die Damen nun im zweiten Jahr mitschießen dürfen. Nach Karina Dreser trägt ab sofort Nicole Schneider die Königskette für das kommende Schützenjahr. Ihr zweiter Ritter ist Hans-Jörg Hoffmann.

Von links: 1. Vorsitzender Sascha Vohl, 1. Ritterin Heike Backhaus, Königin Nicole Schneider, 2. Ritter Hans-Jörg Hoffmann. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Bevor es zum großen Höhepunkt des Schützenfestes kam, ging es am Sonntagmorgen zuerst zum Festgottesdienst in die voll besetzte Kirche, mit dabei der Musikverein Siershahn. Nach der Kranzniederlegung schritt die Gesellschaft zum Frühschoppen in das Festzelt. Dort fanden eine ganze Reihe Ehrungen statt, über die wir in den nächsten Tagen berichten werden. Dann wurde es spannend, der neue König beziehungsweise Königin musste ausgeschossen werden.

Nachdem die Frauen jetzt in Raubach beim Königsschießen zugelassen sind, dominieren sie. In diesem Jahr war es Nicole Schneider, die den Vogel erlegte und damit die zweite Schützenkönigin der Vereinsgeschichte ist. Sie meinte nach der Krönung, im letzten Jahr war ich auch schon dabei, aber da war Karina schneller. Neben der Königin gibt es erstmals eine Ritterin, Heike Backhaus. Zweiter Ritter wurde Hans-Jörg Hoffmann. „Ich fühle mich wie der Hahn im Korb“, meinte er scherzhaft nach der Krönungszermonie.



Als letzte Amtshandlung schritt Karina Dreser an den Schützen und den Fackelträgern der Feuerwehr Raubach vorbei. Dann musste sie ihre Amtskette abgeben, die sie als erste Frau bis zum jetzigen Schützenfest trug. Die erste Amtshandlung der neuen Königin Nicole Schneider war das Abschreiten der Schützenformation.

Den großen Zapfenstreich spielten gemeinsam der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Heimbach-Weis. Danach ging es zum gemütlichen Teil mit DJ Double C über.

In einer ersten Stellungnahme zeigte sich der Ehrenvorsitzende Erwin Hoffmann mit dem Verlauf des diesjährigen Schützenfestes sehr zufrieden. Viele haben tatkräftig mitgeholfen, viele befreundete Schützen und weitere Gäste waren zu Besuch und haben toll mit uns gefeiert. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


XL-Wanderung des WWV Bad Marienberg auf der "Iserbachschleife"

Bad Marienberg/Anhausen. Der Weg hielt, was die Beschreibung versprach: tolle Ausblicke, naturbelassene Waldwege und –pfade. ...

Neuer Kanuanfänger-Kurs beginnt – Kanusport ist beliebt

Neuwied. Der jetzige Kurs neigt sich langsam dem Ende entgegen und die Anfänger sind hellauf begeistert und möchten den Sport ...

SG Ellingen gewinnt den VG-Pokal Rengsdorf-Waldbreitbach

Melsbach. Der SV Melsbach feierte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Ein Grund dafür auch die Austragung des VG-Pokales ...

Toaster hielten Bendorfer Feuerwehr und Polizei in Atem

Bendorf. Gegen 18:55 Uhr meldete eine Bendorferin am heutigen Sonntag (28. Juli), dass in ihrem Haus ein Rauchmelder piepst ...

Zimmerbrand in Urbach – Fünf Bewohner müssen ins Krankenhaus

Urbach. Als die Familie gegen 19.50 Uhr von einem Ausflug zurückkam, holten die Eltern ihren Hund bei den Nachbarn ab, die ...

Land unter in der Ortsmitte von Oberbieber

Oberbieber. Aufgrund der großen Anzahl von Einsatzstellen wurden die Löschzüge Niederbieber-Segendorf, Gladbach und der Stadt ...

Werbung