Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Neuer Kanuanfänger-Kurs beginnt – Kanusport ist beliebt

Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der Kanuwander- oder Freizeitsport erfreut sich großer Beliebtheit, denn die Sportart kann bis in das hohe Alter ausgeübt werden. So finden beim NWV jedes Jahr Kanu-Anfängerkurse statt. An den vier Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik auch das Verhalten in den verschiedenen Bootstypen geschult.

Symbolfoto

Neuwied. Der jetzige Kurs neigt sich langsam dem Ende entgegen und die Anfänger sind hellauf begeistert und möchten den Sport gerne weiter ausüben, so die Übungsleiterin Marion Bermel. Dazu haben sie in dem Verein ausreichend Gelegenheit, denn zweimal wöchentlich, dienstags und donnerstags, gehen die Freizeitkanuten auf das Wasser, ergänzt der verantwortliche Übungsleiter Volker Strohe. Darüber hinaus werden das ganze Jahr über diverse ein-oder mehrtägige Fahrten im In- und Ausland von den Trainern Monika Keßler und Michael Bauer organisiert.

Interessierte am Kanuwandersport können gerne an einem unverbindlichen Training teilnehmen. Treffpunkt ist dienstags und donnerstags um 17.45 Uhr am Bootshaus in der Rheinstr. 80 (direkt an der Rheinbrücke). Der nächste Kanu-Anfängerkurs beginnt am Montag, den 5. August und endet am 14. August. Die Kosten betragen 20 Euro pro Teilnehmer/in. Anmeldungen werden von Volker Strohe unter 01711788005 entgegen genommen oder sind per Mail an rbermel@gmx.de zu richten. Weitere Infos sind auf der Vereinshomepage unter www.nwv-neuwied.de abrufbar.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


SG Ellingen gewinnt den VG-Pokal Rengsdorf-Waldbreitbach

Melsbach. Der SV Melsbach feierte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Ein Grund dafür auch die Austragung des VG-Pokales ...

Kinderkleiderbasar der KITA Roßbach – noch Plätze frei

Roßbach/Wied. Egal ob Baby-Erstausstattungen oder umfangreiches Zubehör wie Kinderwagen, Badewannen, Flaschenwärmer oder ...

Grabenstraße Neuwied soll Ende September fertig sein

Heddesdorf. Laut der Bauaufsicht der Stadtwerke Neuwied (SWN) soll die Baustelle in der Grabenstraße Ende September 2019 ...

XL-Wanderung des WWV Bad Marienberg auf der "Iserbachschleife"

Bad Marienberg/Anhausen. Der Weg hielt, was die Beschreibung versprach: tolle Ausblicke, naturbelassene Waldwege und –pfade. ...

Raubach hat mit Nicole Schneider wieder eine Schützenkönigin

Raubach. Bevor es zum großen Höhepunkt des Schützenfestes kam, ging es am Sonntagmorgen zuerst zum Festgottesdienst in die ...

Toaster hielten Bendorfer Feuerwehr und Polizei in Atem

Bendorf. Gegen 18:55 Uhr meldete eine Bendorferin am heutigen Sonntag (28. Juli), dass in ihrem Haus ein Rauchmelder piepst ...

Werbung