Werbung

Nachricht vom 03.08.2019    

Konzert im Gedenken an Chorleiter Martin Ramroth

Das von Martin Ramroth im Jahr 2007 gegründete Ensemble "EXtraCHORd" veranstaltet am Sonntag, den 18. August um 16 Uhr im „Westerwälder Dom“ in Wirges ein Konzert zum Gedenken an seinen Gründer und genialen Chorleiter Martin Ramroth. Am 18. August 2018, also ein Jahr zuvor, hatte der Chor seinen letzten und viel beachteten Auftritt mit seinem Chorleiter bei der Limburger Chornacht.

Martin Ramroth. Foto: privat

Wirges. Seit einiger Zeit treffen sich die Chormitglieder und Ehemaligen von EXtraCHORd zu Probephasen, um das Konzert vorzubereiten. Als Überschrift haben die jungen Sängerinnen und Sänger den Titel „There Will Be Rest“ gewählt. Der von Frank Ticheli vertonte Text von Sara Teasdale drückt das aus, was die Chormitglieder nach dem tragischen Tod ihres Chorleiters empfinden und mit Martin verbinden. Das sehr einfühlsame Stück hat der Chor sehr oft bei seinen Konzerten in Kirchenräumen vorgetragen.

Martin Ramroth ist bei der Ausübung seines Hobbys im Alter von 54 Jahren tödlich verunglückt. Er verstarb am Montag, den 1. Oktober 2018 beim Absturz mit einem Paraglider in der Provence. Nicht nur für den Chor war diese Nachricht nur sehr schwer zu ertragen. Besonders die Chorszene im Westerwald, in Deutschland und auch viele Freunde im Ausland trauern um Martin Ramroth, der sich weltweit mit der Chormusik und seinen Chören einen Namen gemacht hat. Der Name Martin Ramroths ist eng verbunden mit den Namen erfolgreicher Chöre, die von ihm gegründet wurden. Dazu zählten „Art of the voice“, „La Filia“ und „EXtraCHORd“, die auf nationalen wie internationalen Wettbewerben Preise errangen. Ramroth war unter anderem mehrmals Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb. Zudem wurde er als Gastchorleiter zu zahlreichen Projekten eingeladen. Auch eine Vielzahl von Kompositionen und Chorarrangements entstanden aus seiner Feder.

Das Landesmusikgymnasium, an dem Martin Ramroth quasi seit der Gründung wirkte, hat einen herausragenden Musikpädagogen, Chorleiter und Menschen verloren. Der Nachruf einer ehemaligen Schülerin brachte es auf den Punkt: „Mit dir verliert die Welt und vor allem EXtraCHORd einen großartigen Musiker und Chorleiter. EXtraCHORd ist dein Ensemble. Du bist nicht nur Chorleiter und Gründer, sondern Herzstück und Seele, musikalisches Zentrum und Inspiration. Durch den Chor wurdest du für viele von uns vom ehemaligen Lehrer zum Freund. Auch für mich. Deine Liebe zur Chormusik sucht ihresgleichen und du hast in uns mit Salto Vocale, Art of the voice und LaFilia schon zu Schulzeiten am Landesmusikgymnasium Flammen entfacht, die nie wieder verlöschen sollten. … Ohne dich wären wir nicht die gleichen und du hinterlässt nun eine große Lücke, von der wir nicht wissen, wie diese wieder gefüllt werden soll.“



Mit dem Konzert möchten sich die musikalischen Wegbegleiter bedanken und ihm eine besondere Ehre erweisen, davon zeugt die schlichte Einladung zu dem sicherlich hervorragenden Konzert.

„Liebe Freundinnen und Freunde von EXtraCHORd, im Gedenken an unseren Chorleiter Martin Ramroth veranstalten wir ein Konzert und laden herzlich dazu ein! Auf dem Programm stehen Highlights aus 11 Jahren EXtraCHORd-Repertoire mit Werken verschiedener Komponisten, Gattungen, Epochen und Sprachen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.“

Infos unter: www.extrachord.de.


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Deftig, saftig, exotisch: „Food Days“-Premiere in Altenkirchen

Altenkirchen. Erstmals veranstaltet der Aktionskreis Altenkirchen die „Food Days - Das Streetfood Festival“ in der Kreisstadt. ...

Mit dem Pinsel in „Margarethas Garten“

Hausen. Er stellte gemeinsam mit Einrichtungsleiter Frank-Ulrich Kron kurzentschlossen eine Kunstausstellung unter der Überschrift ...

Rüddel: Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen

Neuwied. „Insbesondere die ländlichen Regionen können von den Ergebnissen der Kommission zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse ...

Kennzeichen von Streifenwagen geklaut und Widerstand geleistet

Puderbach. Einer der Jugendlichen brachte die Kennzeichen kurze Zeit später zurück, sie lagen in einem angrenzenden Garten. ...

Brand bei Entsorgungsfirma - Mitarbeiter verletzen Kameramann

Neuwied. Die über die Brandmeldeanlage informierte Feuerwehr konnte bei Eintreffen vor Ort dann einen Brand in einer Anlieferhalle ...

Einladung zum Frauenfrühstück mit Kleiderbasar

Neustadt. Gleichzeitig gibt es einen Kleiderbasar, der zeitgleich zum Frühstück angeboten wird: Hier können Sie die Kleidungsstücke, ...

Werbung