Werbung

Nachricht vom 03.08.2019    

Demokratie vor Ort Erpel beansprucht Erste Beigeordnete

„Unser Wahlergebnis hat eindrucksvoll gezeigt, dass sich die Erpeler Bürgerinnen und Bürger von uns eine maßgebliche Rolle nicht nur im Gemeinderat, sondern auch im Erpeler Gemeindevorstand wünschen.“ Da die CDU den Ortsbürgermeister stelle, beanspruche Demokratie vor Ort, so der Vorsitzende der Wählergruppe Claus Schulte, als ebenso starke Fraktion die Position der Ersten Beigeordneten.

Johanna Lenz. Foto: privat

Erpel. Obwohl die Kandidatin der Wählergruppe, Monika Schlüter, bei der Bürgermeisterwahl nur 79 Stimmen weniger als der Kandidat der CDU erhalten hat, wird sie von den anderen Fraktionen des Gemeinderates vehement als Beigeordnete abgelehnt.

Bei der Bürgermeisterwahl lag Monika Schlüter in Orsberg sogar mit 61 Prozent zu 39 Prozent weit vor dem Bürgermeisterkandidaten der CDU. Trotz des hervorragenden Ergebnisses lässt Monika Schlüter nun Johanna Lenz den Vortritt für die Kandidatur zur Ersten Beigeordneten. „Wir haben uns bewusst für eine Kandidatin entschieden, die für einen Neustart auch in der Beziehung zwischen den Fraktionen steht. Johanna Lenz hat einen klaren, frischen Blick für das, was unserer Gemeinde guttut.“

„Johanna Lenz ist unsere Wunschkandidatin für die Erste Beigeordnete“ sagte der Fraktionsvorsitzende Johannes Hogeback. Die kaufmännische Angestellte, die seit 2005 im Orsberger Ortskern zuhause ist, sei sowohl in der Fraktion als auch in der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt worden. Claus Schulte fügte hinzu: „Die Orsberger Belange müssen mehr in den Fokus gerückt werden, als das bisher der Fall war. Das Wahlergebnis hat die Unzufriedenheit der Orsberger Bürger und Bürgerinnen mit ihrer bisherigen Vertretung im Erpeler Gemeindevorstand deutlich gezeigt. Demokratie vor Ort Erpel e.V. hatte in Orsberg 45,2 Prozent der Stimmen erhalten und damit die CDU deutlich überholt. Mit der Kandidatur von Johanna Lenz setzen wir hier ein klares Zeichen für Orsberg“.



Die Wählergruppe ist zuversichtlich, dass Johanna Lenz als Erste Beigeordnete auch die Unterstützung der anderen Ratsfraktionen findet. Denn alle im Rat vertretenen Fraktionen, so Hogeback, hätten vor der Wahl betont, dem Bürgerwillen noch mehr als bisher Beachtung schenken zu wollen. Das Wahlergebnis habe nun deutlich gemacht, dass die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel den Posten der Ersten Beigeordneten zurecht beanspruche.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


DFB-Ehrenamtspreis: Noch bis Ende August bewerben!

Frankfurt/Region. Ohne sie läuft der Laden nicht. Knapp zwei Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich im Fußball. ...

Drei Küken bei Asiatischen Wollhalsstörchen im Zoo Neuwied

Neuwied. „Dass es im ersten Jahr direkt mit der Nachzucht geklappt hat, war nicht selbstverständlich und freute das Team ...

Junge Menschen beginnen Freiwilligendienst im Bistum Trier

Neuwied. Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos Shine a light! – Wirf ein Licht! wünschte Jugendpfarrer Christian Heinz den ...

Landesbetrieb Mobilität: 32 Auszubildende starten ins Berufsleben

Koblenz/Region. 32 junge Frauen und Männer haben beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz eine Ausbildung begonnen. ...

Rüddel: Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen

Neuwied. „Insbesondere die ländlichen Regionen können von den Ergebnissen der Kommission zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse ...

Mit dem Pinsel in „Margarethas Garten“

Hausen. Er stellte gemeinsam mit Einrichtungsleiter Frank-Ulrich Kron kurzentschlossen eine Kunstausstellung unter der Überschrift ...

Werbung