Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Betrunkenen Radfahrer und betrunkenen Autofahrer erwischt

Die Polizei Neuwied stellte am Samstagabend nach einem Zeugenhinweis einen betrunkenen Autofahrer fest, dessen Führerschein sichergestellt wurde. Derselben Streife fiel ein betrunkener Radfahrer in der Engerser Landstraße auf. Der Mann war mit dem Fahrrad unterwegs, weil er seinen Führerschein wegen einer vorangegangenen Trunkenheitsfahrt schon hatte abgeben müssen.

Symbolfoto

Neuwied. Am späten Samstagabend meldete ein aufmerksamer Autofahrer auf der B 42 ein auffälliges Fahrzeug vor ihm. Dieses Auto schlingere immer wieder nach links und rechts. In Leutesdorf konnte die Streife der Polizei den Autofahrer anhalten. Der 36-Jährige aus dem Raum Neuwied war offensichtlich alkoholisiert; eine Atemprobe ergab einen Wert von 1,66 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Polizei stellte den Führerschein sicher. Jetzt muss er zu Fuß gehen und es erwartet ihn eine Strafanzeige.

In der gleichen Nacht fiel dieser Streife auf der Engerser Landstraße ein Radfahrer auf, weil er in Schlangenlinien fuhr und zum Teil die Gegenfahrbahn benutzte. Bei dem 33-jährigen Mann ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,37 Promille. Auch er musste eine Blutprobe abgeben und es wurde Strafanzeige erstattet. Einen Führerschein hatte der Mann nicht mehr, da er ihn wegen einer früheren Trunkenheitsfahrt schon abgeben musste.
(PM Polizeiinspektion Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Apollinaris-Wallfahrt: Kolpingsfamilie Rheinbrohl wieder mit dabei

Rheinbrohl/Remagen. Diözesanpräses Thomas Gerber zelebrierte gemeinsam mit den Ordensbrüdern um Rektor Pater Bartholomé van ...

Europa hat gewählt, was passiert nun?

Neuwied. Die Wähler haben sich für Themen entschieden:
- Für die ungelösten, unhaltbaren Zustände der Flüchtlingskrise ...

Informationen zum Schulstart in Neuwied

Neuwied. Wie sieht der ideale Pausensnack aus? Wie erkenne ich, dass mein Kind überfordert ist und wie sollte der Schulranzen ...

Start ins Arbeitsleben bei Gundlach

Raubach. Mittlerweile gehören auch Lagerlogistiker, IT-Fachwirte, E-Commerce-Kaufleute und Mediengestalter dazu. Zum ersten ...

Gewinnübergabe des CDU-Preisausschreibens

Neuwied. „Dass unsere Ideen Aufmerksamkeit finden, haben wir an der Beteiligung unseres Preisausschreibens gesehen“, sagte ...

„Bella Italia“ bei der Horhausener Seniorenakademie

Horhausen. Ganz im Zeichen von „Bella Italia“ stand der jüngste Nachmittag der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in ...

Werbung