Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Dierdorfer Schlossweiherfest sehr gut besucht

Von Helmi Tischler-Venter

Bei bestem Party-Wetter feierten die Dierdorfer Kirmesgesellschaft, die Freiwillige Feuerwehr und der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dierdorf am Samstagabend, 10. August ihr gemeinsames Schlossweiherfest. Die hoch aufschießende Fontäne im Schlossweiher verkündete die Feier. Der Termin erwies sich als absoluter Glücksgriff innerhalb der unstabilen Wetterlage.

Impressionen vom Schlossweiherfest in Dierdorf von Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bis 23 Uhr hatten die Männer am Schwenkgrill alle Hände voll zu tun und auch der Bierbrunnen war mehrreihig umlagert. Vor der gedruckten Kulisse des ehemaligen Dierdorfer Schlosses konnten die Besucher fürstlich speisen bei angenehmer Live-Musik des Gitarrenduos „Random“.

Generationenübergreifend gut besucht war die Veranstaltung. Kinder spielten Nachlaufen auf dem Wanderweg um die Insel. Wer sich anders betätigen wollte, schlug Nägel in einen Holzstamm oder spielte Mini-Golf auf der Schlossinsel. Dort war auch eine Weinlaube aufgebaut, in der man neben schmackhaftem Rebensaft leckere Käseteller erstehen konnte.

An schön dekorierten Tischen sitzend oder rund um den Getränkebrunnen stehend, genossen die Besucher den angenehmen Sommerabend bei netten Gesprächen mit alten und neuen Bekannten bei stilvoller Beleuchtung. Die Temperatur blieb partygeeignet, sodass auch die Männer vom Grill noch entspannt mitfeiern konnten. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Fahruntüchtige Fahrer und ein Brand in Bendorf

Bendorf/Vallendar. Nachdem sie im Anschluss an einen Diskobesuch in Koblenz am frühen Samstagmorgen zunächst von ihrem Freund ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen an der Alteck

Neuwied. Bei dem Unfall wurde das Fahrzeug so schwer beschädigt, dass die Insassen durch die Feuerwehren Heimbach-Weis und ...

Kirchturm: Im Herbst lüftet sich der Schleier

Neuwied. Die „Verpackung“, die zurzeit noch den Turm verhüllt, hätte Künstler Christo wohl kaum besser hinbekommen. Ein erster ...

Stadtteilfest: Begegnung der Generationen und Kulturen

Neuwied. Dafür hat sich der Veranstalter, das städtische Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt/ Stadtteilbüro, - ...

Zum 13. Mal: Boule-Turnier in Horhausen

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen richtet mit Unterstützung der Strickmanufaktur Seldom von Rolf und Martina ...

Der Linzer Buttermarkt rockt und tanzt

Linz. Die Linzer Cover-Band „Ton-Band 20.11“ wird am Freitag um 19 Uhr den Auftakt machen und mit bekannten Songs das Publikum ...

Werbung