Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

Kirmesmontag Live Konzert – „Alte Bekannte“ in Waldbreitbach

Am Montag, den 19. August, wird die erfolgreichste A-cappella Formation Deutschlands „Alte Bekannte“, ehemals unter dem Namen „Wise Guys“ bekannt, im Waldbreitbacher FALC-Immobilien Festzelt aufspielen. Die fünf Musiker, um Wise Guys Songwriter Daniel Dickopf, eroberten im Januar 2018 mit ihrem Debütalbum „Wir sind da!“ die deutschen Charts und sind seit Frühjahr auf großer Deutschland Tour.

Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. „Mit ihrem Vokal-Arrangement bewähren sich die fünf Sänger in der Königsklasse.“, schrieb die Hannoversche Allgemeine Zeitung nach dem Debütkonzert Ende Februar. Die Musik von Alte Bekannte steht dabei in der Tradition der Wise Guys –Popmusik ohne Instrumente mit teils humorvollen, teils emotionalen Texten. Neben ihren eigenen Songs beweisen sie mit berühmten Coversongs stets souveräne Originalität. Auch einige „alte Perlen“ aus Wise Guys Zeiten, sind in den Konzerten zu hören. Man darf sich also überraschen lassen.

Die fünf Musiker veröffentlichten am 5. Juli ihr neues Album „Das Leben ist schön“ und die Junggesellen sind sich sicher, dass am Kirmesmontag, einige Songs ihr Live-Debüt in Waldbreitbach haben werden.



Der JC „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach ist gespannt darauf, erstmals ein A-Cappella-Ensemble auf der Kirmes in Waldbreitbach willkommen heißen zu dürfen. Die Karten für dieses einzigartige Konzert können für den VVK-Preis von 28 Euro bei folgenden Junggesellen erworben werden:
Pierre Fischer: fischerpierre@hotmail.de
Leon Schmitz: leonschmitz97@web.de
Außerdem sind die Karten an allen Vorverkaufsstellen in Waldbreitbach oder unter www.eventim.de erhältlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Im Regen zu schnell – Unfall mit zwei Verletzten

Unkel. Ein 53-jähriger Fahrzeugführer aus Windhagen befuhr mit seinem BMW die L 252 aus Richtung Unkel kommend in Fahrtrichtung ...

Weißer Transporter verursacht Unfall und fährt weiter

Neuwied. Dieser überholende Transporter soll dann zu früh den Fahrstreifen nach rechts gewechselt haben, so dass der LKW, ...

Gesucht, gefunden: Aulie stürmt für den EHC

Neuwied. Der EHC Neuwied ist für den Mittelstürmer, der auch auf dem linken Flügel spielen kann, die erste Station außerhalb ...

Eishockey: Inter-Regio-Cup ist beschlossene Sache

Neuwied. Teilnehmen werden je sechs Mannschaften aus den beiden Verbänden. Aus der Regionalliga West sind neben dem EHC noch ...

Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn

Bendorf. Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ laden die Gastgeber dazu ein, den Blick auf alle ...

SG Grenzbachtal verliert gegen SG Puderbach im Pokal

Wienau. Die SG Grenzbachtal hatte in der ersten Halbzeit die besseren Chancen. Quasi aus dem nichts fiel in der 14. Minute ...

Werbung