Werbung

Nachricht vom 13.08.2019    

Batterie-Recyclingwerk: Aus Johnson Controls wird Clarios

Der Verkauf der Batterie-Sparte von Johnson Controls an einen kanadisches Unternehmen bringt auch für das Krautscheider Batterie-Recyclingwerk einen neuen Namen und neue Geschäftsfarben, setzt aber auf bewährtes Management und Kontinuität.

Von links: Jörg Hohenadl (Regionalentwicklung, Wirtschaftsfördergesellschaft des Landkreises Neuwied), Katja Wiedemann (Personalleiterin Clarios Recycling GmbH), Achim Hallerbach (Landrat des Kreises Neuwied), Dr. Frank Toubartz (Geschäftsführer Clarios Recycling GmbH, Krautscheid). Foto: Kreisverwaltung

Buchholz. Seit nunmehr 115 Jahren wird an dem Industriestandort Buchholz-Krautscheid Batterie-Recycling betrieben. Früher aus Bleianwendungen, die es zu der jeweiligen Zeit gab, heute aus modernen Autobatterien. Der Standort hat über diesen langen Zeitraum einige Veränderungen erfahren. Zuletzt der Verkauf der Sparte „Power Solutions“ von Johnson Controls an das kanadische Unternehmen Brookfield, woraus die neue Gesellschaft Clarios als hundertprozentige Tochter von Brookfield entstanden ist.

Grund genug für Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl dem Recyclingunternehmen in Krautscheid einen Besuch abzustatten und sich bei der Geschäftsleitung über die neuen Entwicklungen am Standort Krautscheid zu informieren. Geschäftsführer Dr. Frank Toubartz sieht in der neuen Unternehmensentwicklung eine gute strategische Aufstellung des weltgrößten Herstellers von Autobatterien, da unter Clarios nun gezielt das Batterie-Geschäftsfeld weiter voran gebracht und entwickelt werden kann. So empfindet er auch keine Zäsur in der gewohnten Geschäftstätigkeit.



Ganz im Gegenteil, das gesamte bisherige Management wurde komplett in die neue Firmenstruktur übernommen und es gab auch keine Entlassungswellen. „Das ist die beste Voraussetzung für Kontinuität“, versicherte Dr. Frank Toubartz. Für Landrat Achim Hallerbach ist dies eine sehr wichtige Aussage, arbeiten doch am Krautscheider Standort 135 Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze es zu sichern gilt. Mit neuem Firmenlogo und neuen Geschäftsfarben wird sich Clarios auch im Recyclingwerk in Krautscheid präsentieren. Ein traditionsreicher Industriestandort in neuem Erscheinungsbild mit bewährten Strukturen und der gleichen Verbundenheit mit der Region.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Seit fünf Jahren ein beliebter Treffpunkt der Bendorfer Wochenmarkt

Bendorf. Nicht zuletzt dank seiner familiären Atmosphäre und den regelmäßig stattfindenden Mottomärkten hat er einen Eventcharakter ...

3. Raiffeisentriathlon steht vor der Tür

Neuwied. Zudem werden alle Formate auf einer komplett für den Individualverkehr voll gesperrten Radstrecke, der B256 ausgetragen. ...

„Vielfalt schmecken und entdecken“ – Wettbewerb für Kitas

Wir stärken Ernährungsbildung von klein auf
„Mit unserer Ernährungsinitiative ‚Rheinland-Pfalz isst besser‘ arbeiten wir ...

„MusikkircheLive“ am 25. August in Neuwied-Block

Neuwied-Block. Um 18 Uhr beginnt dieser „andere Gottesdienst“, diesmal als „Pop und Gospel Edition“ mit dem Thema „Ich bin ...

KKSV Döttesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Döttesfeld. Am Sonntag, 11. August, trafen sich die Mitglieder des Kleinkaliber-Schützenvereins (KKSV) Döttesfeld im Schützenhaus. ...

„Ich tu´s“: Hitzewellen und Starkregen erfordern Taten statt Worte

Verkehrskonzepte ändern
In den letzten fünf Jahren hat „Ich tu´s“ viele Vorschläge zum Thema eingebracht. Um klimaschädliches ...

Werbung