Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

Konstituierende Sitzung des Stadtrats Dierdorf

Von Helmi Tischler-Venter

Stadtbürgermeister Thomas Vis begrüßte in der Sitzung am 15. August im Dorfgemeinschaftshaus Wienau alle im Mai gewählten Ratsmitglieder. Er verpflichtete sie mit dem Hinweis auf das neue allen vorliegende Kommunalbrevier, insbesondere auf die Verpflichtung zum Gemeinwohl zu handeln und den Sonderinteressen betreffenden Paragraphen 22 sowie die Verschwiegenheitspflicht bei nicht öffentlichen Sachverhalten.

Die neue Stadtspitze. Von links: Thomas Vis, Cecile Kroppach und Ulrich Schreiber. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Der wiedergewählte Bürgermeister wurde vom Beigeordneten Ulrich Schreiber ernannt. Vis dankte für das Vertrauen der Wähler. Die Bürger wünschten sich einen Bürgermeister, der Handlungsspielräume nutzt. Diesen Auftrag nehme er ernst und wolle zusammen mit dem Rat den Bürgerwillen umsetzen. Große Aufgaben warteten auf das Gremium bei immer schwierigeren Rahmenbedingungen, daher appellierte Vis, Parteigrenzen zum Wohle der Bürger zu überwinden.

Zum 1. Beigeordneten wählte der Rat in geheimer Wahl Ulrich Schreiber (FDP), zur 2. Beigeordneten wurde Cecile Kroppach (SPD) gewählt. In beiden Wahlgängen unterlag der Kandidat der CDU, Volker Hoffmann mit 9 zu 13 Stimmen.

Anschließend wurde die Neufassung der Hauptsatzung einstimmig per Handzeichen beschlossen. Diese tritt einen Tag nach Bekanntmachung in Kraft, danach kann der in der Satzung geforderte dritte Beigeordnete gewählt werden.

Bevor die Ausschüsse gewählt werden konnten, wurden die Namen der neuen Beigeordneten durch andere Ratsmitglieder ersetzt.

Das Verfahren zum „Einzelhandels- und Zentrenkonzept“ wurde vom beauftragten Planungsbüro dem neuen Rat vorgestellt. Dieser wird das Konzept zum gegebenen Zeitpunkt als informelle Grundlage beschließen, wie von der SGD gefordert. Dierdorf wurde von dem Fachmann eine ausgesprochen gute Versorgung in allen Bereichen testiert. Das zu erstellende Konzept soll zentrale Versorgungsbereiche schützen und als städtebauliche Rahmenplanung dienen. Der Rat stimmte dem Konzeptentwurf zu, der noch einige Stufen durchlaufen muss.



Der Bürgermeister gab Eilentscheidungen bekannt, die sich auf Auftragsvergaben in Giershofen und Elgert bezogen und versprach von der Verbandsgemeindeverwaltung einen Kostenstellungs- und Bauzeitenplan für das Spritzenhaus in Giershofen einzuholen.

Langjährig in der Kommunalpolitik aktive Ratsmitglieder wurden mit einem kleinen Präsent geehrt. 30 Jahre füllten Wilfried Ehrenstein, Volker Hoffmann, Ulrich Schreiber und Helmut Neuer Ämter aus, seit 25 Jahren Thomas Kreten und Rolf Scheyer. Wilfried Muscheid, der bereits 35 Jahre Ratsdienste absolvierte, war nicht anwesend und wird vom Bürgermeister zu Hause besucht werden.

Die ausgeschiedenen Ratsmitglieder Ulrich Hümmerich, Martina Jungbluth, Helgo Mendel, Rosel Röhrig, Wilfried Vohl, Klaus Groth, Benedikt Marker und Marc Neuer
wurden mit einem Geschenk verabschiedet. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   CDU   FDP   SPD  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Styropor brannte im Gewerbegebiet in Dürrholz

Dürrholz. Die Feuerwehr Puderbach war mit mehreren Fahrzeugen und 16 Kameraden ins Industriegebiet Dürrholz/Linkenbach ausgerückt. ...

Mehrere Schüsse lösen Großeinsatz der Polizei in Bendorf aus

Bendorf. Zur Einsatzbewältigung wurden sämtliche Polizeikräfte aus den umliegenden Dienststellen herangezogen und der Gefahrenbereich ...

Zum Geburtstag kann die Ehrengarde positiv in die Zukunft blicken

Neuwied. Nicht nur die Kutschen, sondern auch die Kanonen sind mit ihren historischen Holzspeichenrädern ein Blickfang bei ...

Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft erfolgreich

Neuwied. So wurde Wido Kopper gleich fünf Mal Erster und holte sich Gold in der Disziplin Steinschlossgewehr 100 Meter, Freigewehr ...

Raiffeisentriathlon Neuwied macht Sperrungen erforderlich

Neuwied. Die Sperrungen im Einzelnen: Die Rheinstraße ab Höhe Friedrichstraße bis Sandkauler Weg, Höhe Feuerwehr, sowie die ...

Kunstausstellung aus Projekt MOEWE im Jobcenter Neuwied

Neuwied. So entstand ein Kunstwerk im Pop-Art Stil aus den Pinseln dreier Künstlerinnen, und ein Fuchskopf auf rosafarbenem ...

Werbung