Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Zum Geburtstag kann die Ehrengarde positiv in die Zukunft blicken

In diesen Tagen hat die Ehrengarde der Stadt Neuwied gleich doppelten Grund zur Freude. Nicht nur, dass der Verein seinen 66. Geburtstag feiern kann, ist nun auch die Mobilität der vereinseigenen Kutschen und Wagen gesichert. Die Kutschen, die in liebevoller Handarbeit aufgebaut wurden, dürfen aufgrund straßenverkehrsrechtlich geänderter Vorschriften trotz Verkehrssicherheit und TÜV-Gutachten nicht mehr im öffentlichen Verkehrsraum bewegt werden.

Spendenübergabe durch die VR-BANK an die Projektinitiatoren Alexander Wertgen und Stefanie Kugler, sowie Schirrmeister Maik Schulz und Zeugmeister Matthias Wertgen. Foto: privat

Neuwied. Nicht nur die Kutschen, sondern auch die Kanonen sind mit ihren historischen Holzspeichenrädern ein Blickfang bei Umzügen oder Markttagen und hier nicht mehr wegzudenken. Fieberhaft suchte man eine Lösung. In Zusammenarbeit mit der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG entstand die Idee, ein Crowdfundingprojekt zur Finanzierung eines entsprechenden Anhängers zu starten. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ konnten bereitwillige Unterstützer auf der Plattform www.vrbn.viele-schaffen-mehr.de spenden und somit eine Verdopplung der Spende durch die VR-BANK bis zu einem Betrag von 50 Euro pro Person generieren.

Innerhalb von nur dreieinhalb Wochen wurde somit die eigentliche Spendensumme von 3.000 Euro generiert. Insgesamt wurden knapp 4.500 Euro erzielt. Von diesen Spenden wurde nun ein PKW-Multitransporter angeschafft und konnte am vergangenen Donnerstag bei Übergabe der Spendensumme auch gleich im Schlosshof präsentiert werden. „Mit einer möglichen Zuladung von drei Tonnen und einer Ladefläche von 5,5 Metern Länge können wir nun unsere Wagen materialschonend und gesetzeskonform transportierten.“, schwärmt Kommandeur Alexander Wertgen und dankt insbesondere der Mitarbeiterin Esch und Mitarbeiter Schulz von der VR-BANK Neuwied-Linz für die zuvorkommende Projektbetreuung und den monetären Zuschuss von 1.500 Euro, mit dem das Jubiläum beglückwünscht wird.



Stefanie Kugler, Kommandeuse des Vereins bringt es auf den Punkt: „Ohne die Unterstützung der vielen Spender wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen. Jeder Euro hat gezählt. Und dafür sind wir sehr dankbar.“ „Und damit jeder weiß, wer unterwegs ist, freuen wir uns besonders über die Anbringung unseres Vereinswappens durch Werbetechnik Krüger. Jetzt sind wir nicht mehr zu übersehen.“, freut sich Alexander Wertgen. Die ersten Einsätze des neuen Transporters stehen auch schon fest.

Zu den Markttagen Mitte Oktober, sowie zum „Ball der Karnevalisten im Heerlager der Ehrengarde“, zu dem die Garde am 26. Oktober in dem Amalie-Raiffeisen-Saal einlädt. Denn hier darf natürlich die entsprechende Dekoration nicht fehlen.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Bernhard Kock gewinnt den Römerwallcup 2019

Rheinbrohl. Bernhard Kock (SV Forst) setzte sich in einem spannenden Endspiel mit 3:6, 6:3, 10:7 gegen Hendrik Entchelmeier ...

Bürgerbusteam Asbach feiert einjähriges Jubiläum

Asbach. Eingeladen zu der kleinen Feierstunde, hatte Bürgermeister Michael Christ, der sich zu Recht als Vater des Bürgerbusses ...

Ausstellungseröffnung von „Bunte Vielfalt in Acryl“ in der VHS

Neuwied. Michael Mang hob hervor: „Die VHS ist ein moderner und offener Ort der Begegnung, wo Menschen von- und miteinander ...

Mehrere Schüsse lösen Großeinsatz der Polizei in Bendorf aus

Bendorf. Zur Einsatzbewältigung wurden sämtliche Polizeikräfte aus den umliegenden Dienststellen herangezogen und der Gefahrenbereich ...

Styropor brannte im Gewerbegebiet in Dürrholz

Dürrholz. Die Feuerwehr Puderbach war mit mehreren Fahrzeugen und 16 Kameraden ins Industriegebiet Dürrholz/Linkenbach ausgerückt. ...

Konstituierende Sitzung des Stadtrats Dierdorf

Dierdorf. Der wiedergewählte Bürgermeister wurde vom Beigeordneten Ulrich Schreiber ernannt. Vis dankte für das Vertrauen ...

Werbung