Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Bürgerbusteam Asbach feiert einjähriges Jubiläum

Landrat Achim Hallerbach bescheinigte dem Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Asbach, anlässlich des einjährigen Jubiläums des Teams aus Ehrenamtlern, das sie aus dem Schnulleralter raus seien und nun erwachsen seien. Hallerbach lobte die Harmonie in der Gruppe und führte an, dass in dem bunt zusammengewürfelten Ehrenamtsteam die richtigen Leute an den richtigen Stellen eingesetzt würden. „Jeder bring hier seine Fähigkeiten ein“.

Die Geburtstagstorte. Fotos: Reiner Besgen

Asbach. Eingeladen zu der kleinen Feierstunde, hatte Bürgermeister Michael Christ, der sich zu Recht als Vater des Bürgerbusses in der VG Asbach sehen darf. Stolz und Dankbarkeit prägten die Ansprache des Bürgermeisters, als er einige Eckdaten des vergangenen Jahres nannte. Christ nahm sich die Zeit jeden einzelnen des Teams zu nennen und damit hervorzuheben. Bereits kurz nach seinem Amtsantritt stellte er erfolgreich die Weichen für das Projekt „Bürger fahren für Bürger“ in der VG Asbach und genau vor einem Jahr wurden die beiden Mercedesbusse in Betrieb genommen.

Teamleiter Georg Becker, nahm dies zum Anlass in eine kleine Zeitreise einzusteigen beginnend im Frühjahr 2018, wo die ersten Vorgespräche stattfanden bis in die Neuzeit, wo die beiden Busse glänzend vor dem Rathaus in der Sonne standen. Rund 32.000 Kilometer haben VG1 und VG7 hinter sich gebracht und dabei über 1.800 Fahrgäste befördert und über 1.300 Fahrten unternommen. Jetzt war der Moment, Bürgermeister Michael Christ in die Augen zu schauen. Als Georg Becker die Überraschung des Morgens verkündete, leuchtete die Augen des VG-Chefs vor Freude. Soeben hatte Georg Becker den Ehrengästen und dem Bürgermeister mitgeteilt dass es einen dritten Fahrtag gibt, und zwar den Freitag.



Hatte der Bürgermeister damit gerechnet und hatte er etwas geahnt? Er hatte auch eine beziehungsweise zwei Überraschungen vorbereitet. Jedes Teammitglied erhielt eine blaue Jacke und ein passendes Poloshirt mit entsprechendem Aufdruck. Ab sofort sind alle Teammitglieder sofort zu erkennen. Außerdem verkündete Christ, dass er einen dritten Bus bestellt habe. Abteilungsleiterin Ute Stockhausen kam mit einer riesigen Torte, die einen Mercedesbus originalgetreu entsprach. Farbe, Felgen, Beschriftung alles war da, was einen Bürgerbus ausmacht. Überraschung geglückt und dann anschneiden übernahmen Gabi Nobis vom Telefonteam, Josef Büllesbach Fahrzeugwart und Teamleiter Georg Becker.

Schnell noch ein Stückchen Torte und dann sah mal freudige Gesichter, in blauen Jacken vor dem Rathaus zum Gruppenbild. Es ist schön ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein, „Bürger fahren für Bürger“


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Ausstellungseröffnung von „Bunte Vielfalt in Acryl“ in der VHS

Neuwied. Michael Mang hob hervor: „Die VHS ist ein moderner und offener Ort der Begegnung, wo Menschen von- und miteinander ...

Wird Rheinuferfest Irlich zur Dauereinrichtung?

Irlich. Die Feuerwehr, die TSG, der Möhnenverein, der Moderne Fanfarenzug, der Bürgerverein, der Tennisclub, die Kirmesgesellschaft, ...

Es brennt in der Dammstraße in Neuwied ein Haus

Neuwied. Aktuell brennt in der Neuwieder Innenstadt ein Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in voller Ausdehnung. Es sind ...

Bernhard Kock gewinnt den Römerwallcup 2019

Rheinbrohl. Bernhard Kock (SV Forst) setzte sich in einem spannenden Endspiel mit 3:6, 6:3, 10:7 gegen Hendrik Entchelmeier ...

Zum Geburtstag kann die Ehrengarde positiv in die Zukunft blicken

Neuwied. Nicht nur die Kutschen, sondern auch die Kanonen sind mit ihren historischen Holzspeichenrädern ein Blickfang bei ...

Mehrere Schüsse lösen Großeinsatz der Polizei in Bendorf aus

Bendorf. Zur Einsatzbewältigung wurden sämtliche Polizeikräfte aus den umliegenden Dienststellen herangezogen und der Gefahrenbereich ...

Werbung