Werbung

Nachricht vom 19.08.2019    

Heimatverein Rheinbreitbach lädt zum „Tag des offenen Denkmals“

Unter dem Titel „Moderne oder verbaute Geschichte? Über die verborgene Welt des historischen Rheinbreitbachs“ eröffnet der Heimatverein Rheinbreitbach am 7. September um 14:30 Uhr eine Ausstellung zu den modernen Umbrüchen und Veränderungen Rheinbreitbachs der letzten 100 Jahre.

Rheinbreitbach Ansicht Anfang der 50er Jahre. Foto pr

Rheinbreitbach In einer vergleichenden Fotoausstellung können die Besucher anhand neuer und alter Bilder die Entwicklung von Gebäuden und Straßenzügen des alten Wein- und Bergbaudorfes nachvollziehen und sich somit ein eigenes Bild über die Frage machen, wie alte und moderne Architektur in einem historischen Ortskern miteinander vereinbar sind.

Zusätzlich zur Fotoausstellung wird es am Tag des offenen Denkmals, dem 08. September 2019 jeweils um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr kostenlose Themenführungen durch den historischen Ortskern geben. Treffpunkt ist das Heimatmuseum Rheinbreitbach. Die Ausstellung wird zu den normalen Öffnungszeiten des Museums vom 7. September bis zum 10. November jeweils von 14:30 bis 17:30 Uhr zu sehen sein.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


TheARTrale präsentiert Tintenherz

Dernbach. Der Verein erfüllt die Wünsche der Kinder dank Spenden und der ehrenamtlichen Unterstützung, auch von so genannten ...

Geflüchtete auf Ausbildung im Gesundheitswesen vorbereitet

Neuwied. Die Rede ist vom Modellprojekt Gemeinsam VorAB. Ziel ist es, Geflüchtete auf eine Ausbildung im Gesundheitsbereich ...

Tag der Ausbildung bei der EVM-Gruppe

Koblenz. Die EVM-Gruppe bietet diesen Info-Tag in diesem Jahr zum zweiten Mal an. „Unsere Auszubildenden haben diesen Tag ...

100 Jahre Maler- und Lackierer-Innung Neuwied

Neuwied. Obermeister Bernd Becker begrüßte alle anwesenden Gäste herzlich und dankte für das Erscheinen. Stellvertretend ...

Hallerbach wirbt für freiwilligen Einsatz zum Wohl der Gesellschaft

Kreis Neuwied. „Dass „Tafeln“ betrieben und Kleiderkammern geöffnet sind, dass Übungsstunden in Vereinen stattfinden, kranke ...

Tanzend den eigenen Glauben vertiefen

Waldbreitbach. Inspiriert vom Sonntagsevangelium erlernen die Teilnehmer einfache, ruhige Kreistänze. „Die mediativen, sich ...

Werbung