Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Grüne stehen bereit zur Mitarbeit im Dierdorfer Stadtrat

In der konstituierenden Sitzung am 15. August wurden die zwei Abgeordneten, mit denen die erstmals bei der Wahl angetretenen Dierdorfer Grünen im Dierdorfer Stadtrat vertreten sind, vom Stadtbürgermeister in ihrem Ehrenamt verpflichtet.

Karl Stefan Hachenberg (links) und Dr. Wolfgang Renz vertreten die Grünen im Stadtrat. Foto: privat

Dierdorf. Dr. Wolfgang Renz sieht im Klima-, Natur, Umweltschutz und in der Energiewende die große Herausforderung unserer Generation. "Nur wenn wir ökologische und soziale Akzente in der Kommunalpolitik setzen, wird Dierdorf eine Zukunft als attraktiver Ort zum Wohnen, Arbeiten und Leben haben."

Karl Stefan Hachenberg fordert einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur: "Erhaltung der biologischen Vielfalt, naturnahe Gestaltung von Grünflächen, Anpflanzungen von Bäumen und Hecken, Energieeinsparung mit Umstellung auf LED Beleuchtung sind nur wenige auch kostengünstige Beispiele für eine nachhaltige Stadtentwicklung."

Weitere Projekte für die Legislaturperiode sind die Innenstadtentwicklung, die ökologische und kulturelle Aufwertung von Schlossweiher und -Schlossinsel sowie die Neugestaltung des Mehrgenerationenplatzes. "Zunächst werden wir für eine Klimaschutzerklärung eintreten, in der Stadtrat und Bürgermeister sich verpflichten, alle Entscheidungen daraufhin zu überprüfen, ob sie mit den Pariser Klimaschutzzielen von 2015, zu denen sich die Bundesrepublik verpflichtet hat, vereinbar sind", so der Fraktionssprecher Renz.



In vielen interfraktionellen Gesprächen ergaben sich erfolgversprechende Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit SPD, FDP und FWG, um eine positive Entwicklung der Stadt Dierdorf voranzutreiben. Aber auch dem Stadtbürgermeister und der CDU Fraktion wollen die Grünen eine sachorientierte Kooperation anbieten. Dazu stehen neben den Stadtratsmitgliedern auch viele engagierte und kompetente Grüne, die in die Ausschüsse des Dierdorfer Stadtrates gewählt wurden, bereit. Für Anregungen und Vorschläge, auch Kritik, von den Bürgern der Stadt Dierdorf sind die Grünen offen und dankbar.


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


SV Windhagen weiter auf Erfolgskurs und gewinnt in Stadtkyll

Windhagen. Mit gehörigem Respekt und vier Punkten nach den ersten beiden Spielen trat die Mannschaft von Uwe van Eckeren ...

Schäden im Stadtwald von Bad Honnef

Bad Honnef. Der Stadtwald muss an vielen Stellen ausgelichtet werden. Derzeit erfolgen Arbeiten im Auftrag der Stadt Bad ...

Die Irlicher – St. Georg Schützenbruderschaft lädt zum Schießen ein

Irlich. Dieses Schützenjahr ist auch für die St. Georg Schützen ein besonderes Jahr, denn vor 110 Jahren gründeten im Jahre ...

Birgit Klütsch: Seit 40 Jahren bei der Stadtverwaltung

Neuwied. Nach der mittleren Reife begann sie 1979 ihre Ausbildung zur Bürogehilfin bei der Stadtverwaltung. Die Heimbach-Weiserin ...

Rückhaltebecken wird Teil der erneuerten Kanalisation

Neuwied. „Nachdem wir in den vergangenen Jahren in vielen Straßen von Heimbach-Weis die Kanäle erneuert haben, gehen wir ...

„Todesengel“ kam bei Kerzenschein ans Schloss

Puderbach. Die ausgebildete Rettungssanitäterin aus dem Westerwald schreibt seit mehreren Jahren in ihrer Freizeit. Ihre ...

Werbung