Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

16. Landesweiter Ehrenamtstag in Bad Hönningen gefeiert

„Mit dem Landesweiten Ehrenamtstag möchte ich allen Engagierten in Rheinland-Pfalz dafür danken, dass sie ihre Zeit und Tatkraft für ein gutes Miteinander investieren. Die Veranstaltung bietet aber auch die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu informieren“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim 16. Landesweiten Ehrenamtstag in Bad Hönningen, zu dem sie gemeinsam mit der Stadt Bad Hönningen und dem SWR eingeladen hatte.

Impressionen vom Ehrenamtstag. Fotos: Ulrike Puderbach

Bad Hönningen. Als Ministerpräsidentin sei sie sehr stolz darauf, dass Rheinland-Pfalz beim Ehrenamt bundesweit den Spitzenplatz einnehme. „Über 48 Prozent der Menschen in unserem Land engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden und Kirchengemeinden oder in Initiativen und Projekten. Auch die Vereinsdichte ist bei uns hoch, denn auf 10.000 Menschen kommen 91 Vereine“, so die Ministerpräsidentin. Auf diesen tollen Zahlen dürfe sich Rheinland-Pfalz trotzdem nicht ausruhen, denn im Ehrenamt sei ganz viel in Bewegung. Das Engagement finde immer häufiger außerhalb von festen Strukturen und in neuen Bereichen statt. Und die Digitalisierung biete Chancen, die bereits in unterschiedlicher Form genutzt würden. „Hier wollen wir als Landesregierung unterstützen und beraten. Deshalb haben wir die Haushaltsmittel und auch die personelle Ausstattung bei der Ehrenamtsförderung deutlich erhöht“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Sie dankte den Bad Hönninger für ihre Gastfreundschaft und die großartige Unterstützung bei der Organisation der Veranstaltung. „Die Badestadt bietet eine wunderbare Kulisse für den Ehrenamtstag und ist zugleich auch eine Stadt des gelebten Ehrenamtes“, so die Ministerpräsidentin. „Bad Hönningen ist in diesem Jahr in Feierlaune, denn wir feiern unser 1000 jähriges Bestehen. 1019 wurde Hönningen erstmals urkundlich erwähnt. Die Jubiläumsfeierlichkeiten erstrecken sich über das ganze Jahr und wir freuen uns sehr, dass wir in unserem Festjahr sozusagen als Höhepunkt den Ehrenamtstag ausrichten durften. Ich hoffe, alle Mitwirkenden, alle Gäste aus nah und fern, sowie unsere Bürgerinnen und Bürger nehmen einen positiven Eindruck und angenehme Erinnerungen von diesem Fest mit nach Hause“, sagte Stadtbürgermeister Guido Job.



Abgerundet wurde der landesweite Ehrenamtstag am Abend mit der Livesendung „SWR Ehrensache 2019“, in der fünf Preise für herausragende Menschen und ihre Projekte vergeben wurden. Der erste Preis ging an das Orgateam der 1.000-Jahr-Feier Bad Hönningen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh einen Sonderpreis an das ehrenamtliche Team vom „Haus der Familie“ in Bad Bergzabern, das Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen Hilfestellungen bietet.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kamarah bleibt und Guillermard ist neu beim VC Neuwied dabei

Neuwied. Mit der 30-jährigen Sarah Kamarah konnte eine Leistungsträgerin der vergangen vier Jahre gehalten werden. Die 1,86 ...

A-Junioren JSG Laubachtal blickt in neue Saison 2019/2020

Straßenhaus. Neben der guten Tabellenplatzierung war aber auch erfreulich festzustellen, dass sich alle Akteure erkennbar ...

Einweihung Klinik-Anbau und Computertomograph

Dierdorf/Selters. Reiflich waren die Vorüberlegungen wo und wie der CT-Anbau am Dierdorfer Standort konzipiert werden soll. ...

SV Windhagen verliert unglücklich 1:4 gegen den TUS Mayen

Windhagen. Im Vorjahr gab nach einem knappen 3:2 im Heimspiel bekanntlich dann auswärts eine 1:5 Niederlage. Vor der Begegnung ...

Wiedtalbad Hausen lädt auch nach Feierabend zum Baden ein

Hausen. Eine Besonderheit unter den Schwimmbädern in der Region sind die Öffnungszeiten des Wiedtalbad. Das Freibad ist fast ...

Unwettereinsatz für die Feuerwehr Dernbach

Dernbach. Nach der Kontrolle der Hauptstraße in Dernbach durch die Feuerwehr wurde zunächst ein umgefallener Baum auf der ...

Werbung