Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Ellen Demuth: Tourismus-Förderprogramme lassen auf sich warten

Eine Anfrage von MdL Ellen Demuth an die rheinland-pfälzische Landesregierung beschäftigt sich mit dem Thema „Förderprogramm für das rheinland-pfälzische Hotellerie - und Gastgewerbe“, welches die Landesregierung in ihren Doppelhaushalt 2019/2020 eingestellt hat. Zur Frage nach dem aktuellen Status bezüglich der Entwicklung und Ausgestaltung des genannten Förderprogramms antwortet die Landesregierung, dass dieses sich derzeit noch in der externen Abstimmung mit der IHK und dem DEHOGA befindet.

Ellen Demuth. Foto: pr

Linz. Im Sinne der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 sollen Unternehmen dabei unterstützt werden, wenn sie qualitätsverbessernde Angebote erstellen wollen, welche ökonomisch nachhaltig wirken, den heutigen Anforderungen genügen und auf zukünftige Markttrends ausgerichtet sind, sowie Beiträge zur Saisonverlängerung leisten und wertschöpfungsstarke Zielgruppen ins Auge fassen. Dazu kann nach Auffassung des Ministeriums beispielsweise beitragen: eine Aufstockung der Zimmerkapazität, Investitionen in besondere Gästebereiche und Wellnessanlagen, Investitionen zur Vorbereitung von Klassifizierungen oder die Erweiterung der Angebotspalette im Hinblick auf Saisonverlängerung.

Demuth berichtet: „Förderfähig sind leider keine reinen Sanierungen oder Renovierungen. Das förderfähige Investitionsvolumen muss mehr als 500.000 Euro betragen. Nach Maßnahmenabschluss muss der Betrieb mindestens 25 Zimmer in zeitgemäßer Ausstattung vorweisen, und innerhalb eines halben Jahres eine Zertifizierung nachweisen.“



„Ansprechpartnerin für interessierte Unternehmen und Betriebe wird die Bereichsleiterin „Bürgschaften und Investitionszuschüsse“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Sibylle Schwalie, 06131 6172-1310, sibylle.schwalie@isb.rlp.de, sein“, erklärt Ellen Demuth weiter, und ergänzt: „Nachdem wir im Landtag die notwendigen Mittel bereits Ende letzten Jahres beschlossen haben, erwarte ich, dass die Landesregierung die Ausgestaltung des Programmes endlich abschließt. Das Förderprogramm muss endlich anlaufen. Für die Weiterentwicklung der Gastronomie und Hotellerie im Land ist es längst überfällig.“


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Achim Hallerbach: Kita-Gesetz geht zulasten der Kinder

Neuwied. Mit dem Zukunftsgesetz war die Hoffnung der Erzieherinnen und Erzieher verbunden, mit einem besseren Betreuungsverhältnis ...

Enten-Marsch und Enten-Theater in Neuwied

Neuwied. Bis zum 16. Februar 2020 sind die „MeisterENTEN“ der Duckomenta in der Stadt-Galerie zu sehen. Von Beginn an sorgt ...

Heiße Rhythmen in den Goethe-Anlagen Neuwied

Neuwied. Den Auftakt macht am Freitag, 30. August, um 20 Uhr in den Goethe-Anlagen der brasilianische Sänger Emerson Araújo ...

Tag der offenen Tür bei Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Neuwied. Die Feuerwehr schreibt in ihrer Pressemitteilung: „Wir freuen uns, dass uns auch in diesem Jahr der Feuerwehr-Clown ...

11. Jedermannslauf in Neuwied: Jetzt anmelden

Neuwied. Los geht’s um 12.15 Uhr auf dem Engerser Heinrich-Haus-Gelände mit einem Aufwärmprogramm für Kinder, das von der ...

Die Gesundheitsmesse Sanara kommt nach Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Auf der „sanara“ informieren die Aussteller in der Stadthalle Ransbach-Baumbach von der Schulmedizin über ...

Werbung