Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Lokale Energiepolitik: Bürger machen Energie

Die lokale Energiepolitik steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der CDU Unkel am Freitag, 13. September um 19 Uhr im Stuxhof in Unkel. Tanja Gaudian von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) spricht zu dem Thema „Demokratie und Klimaschutz – Bürger machen Energie“.

Unkel. Die Elektrizitätswerke Schönau sind der erste Stromversorger, der sich als atomstromlos, klimafreundlich und bürgereigen bezeichnet. Die EWS entstanden aus einer Bürgerinitiative, die sich vor über dreißig Jahren im Schwarzwaldstädtchen Schönau zusammenfand. Die Bürgerinnen und Bürger beschlossen damals, die Kontrolle über das städtische Stromnetz zu erkämpfen, um selbst zu entscheiden, woher der Strom kommt und die heute ihren eigenen Strom herstellen.

Dabei ist der Bürgerstrom nicht nur ein Nischenprodukt von Klimaaktivisten. So fördern zum Beispiel die Stadt Neuwied und andere Städte und Gemeinden zunehmend den Aufbau einer dezentralen Stromerzeugung und Stromverteilung. Im August 2017 hat der Neuwieder Bürgermeister Jan Einig (CDU) als Pilotprojekt der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied ein Mieterstrommodell gestartet.



Beim Mieterstrom handelt es sich um lokal erzeugten Strom, der nicht ins öffentliche Netz eingespeist, sondern in unmittelbarere Nähe des Mietobjektes erzeugt und auch verbraucht wird. Dadurch entfallen Netznutzungsentgelte und Konzessionsabgaben. Dies ist nur ein Beispiel für eine kostengünstige Stromerzeugung und Verteilung.

Tanja Gaudian wird weitere Modell vorstellen, wie Bürger selber Energie machen können und so durch die Demokratisierung der Energieerzeugung einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dachdecker entdecken die Schokoladenseite

Neuwied. Eine Chocoladen-Manufaktur für Lebensfreude. Das präsentierte Oliver Coppeneur den Dachdeckern. Der Hausherr und ...

Kirmes in Rengsdorf: Erfolgsmodell geht in die 5. Runde

Rengsdorf. Die Partyband Noisic konnte engagiert werden und wird das Zelt zum Kochen bringen. Limitierte Vorverkaufskarten ...

Schüler planen ihren Schulhof selbst

Neuwied. Vorgesehen ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Heine-Realschule plus in Arbeitsgruppen an der ...

Herbstferienbetreuung für Schulkinder

Bendorf. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, vorrangig berücksichtigt werden Kinder, ...

Let´s play Basketball... nun auch in Thalhausen!

Thalhausen. Die nun veranstaltete Eröffnungsfeier in Thalhausen bot daher auch ein gute Gelegenheit, sich noch einmal für ...

Welcher Ehrenamtstyp sind Sie?

Bad Hönningen. Sowohl Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, als auch Sabine Bätzing-Lichtenthäler, rheinland-pfälzische ...

Werbung