Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Schüler planen ihren Schulhof selbst

Der Schulhof der Heinrich-Heine-Realschule Plus in Neuwied muss teilweise saniert und im Zuge der Sanierung neu gestaltet werden. Der Landkreis Neuwied als Träger der Schule hat daher 400.000 € für die Sanierung der Schulhofanlage eingeplant. Mit der Ausarbeitung eines Sanierungs- und Umgestaltungskonzeptes wurde das Architekturbüro Berghaus und Michalowicz GmbH aus Neuwied beauftragt.

Schulleiter Mike Klüber, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Architekt Volker Michalowicz und Andrea Oosterdyck vom Bildungsbüro des Landkreis machten bei den Schülern Werbung für das Schulhofprojekt. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Vorgesehen ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Heine-Realschule plus in Arbeitsgruppen an der Planung der neuen Schulhofanlage beteiligen. Michael Mahlert, zuständiger Beigeordneter des Landkreises: „Uns ist wichtig, dass wir bei der Planung auch den Blickwinkel der Schüler berücksichtigen, damit wir am Ende nicht feststellen müssen, am Bedarf vorbeigeplant zu haben. Wir sind daher dem Büro, aber auch der Schulleitung und den Mitarbeiterinnen unseres Bildungsbüros sehr dankbar, dass sie bereit sind, diesen Mehraufwand in die Planung zu investieren, der deutlich über die übliche „Reißbrettplanung" hinaus geht."

Das Planungskonzept geht jedoch noch weiter. Die Architekten und die Schulleitung rufen dazu auf, dass sich auch ehemalige Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Heine-Realschule plus, die sich zwischenzeitlich im Berufsleben oder im Studium befinden, entsprechend ihrer Ausbildung an der Konzepterstellung beteiligen. Mike Klüber, Schulleiter der Heinrich-Heine-Realschule plus sieht darin eine gute Möglichkeit, den Schülerinnen und Schülern an dem Werdegang ihrer Vorgänger zu verdeutlichen, welche beruflichen Perspektiven eine Schullaufbahn an einer Realschule plus bietet. „Gerade in der Berufsfindungsphase zeigt sich oft eine große Unsicherheit im Hinblick auf den zukünftigen Werdegang bei den jungen Menschen. Reale Beispiele in Form von Absolventen unserer Schule können unseren derzeitigen Schülern in diesem Prozess sicherlich hilfreich sein" verbindet der Schulleiter seine Hoffnung mit diesem Projekt.



Zu Schuljahresbeginn hat das Architekturbüro Berghaus und Michalowicz daher mit Plakaten und Informationsschreiben die Schüler aufgefordert, sich an der Planung zu beteiligen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwied räumt auf: „Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Neuwied. „Weltweit räumen an dem Tag Millionen von Freiwilligen auf. Lassen Sie uns auch in Neuwied ein Zeichen setzen für ...

Senioren Union Neuwied kam zum Sommerfest zusammen

Neuwied. Die Kulisse des Biergartens der Gaststätte "Leyscher Hof" trage außerdem zu dem Erfolg bei. Idyllisch gelegen und ...

Sozialverband VdK beim Ehrenamtstag in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Groß war das Interesse der Besucher an den Informationsangeboten beim „Markt der Möglichkeiten“, wo sich 76 ...

Kirmes in Rengsdorf: Erfolgsmodell geht in die 5. Runde

Rengsdorf. Die Partyband Noisic konnte engagiert werden und wird das Zelt zum Kochen bringen. Limitierte Vorverkaufskarten ...

Dachdecker entdecken die Schokoladenseite

Neuwied. Eine Chocoladen-Manufaktur für Lebensfreude. Das präsentierte Oliver Coppeneur den Dachdeckern. Der Hausherr und ...

Lokale Energiepolitik: Bürger machen Energie

Unkel. Die Elektrizitätswerke Schönau sind der erste Stromversorger, der sich als atomstromlos, klimafreundlich und bürgereigen ...

Werbung