Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

Jagdreiter galoppieren rund um Anhausen

Reiter in roten Röcken, die mit ihren Pferden über Wiesen und abgeerntete Felder galoppieren, eine freudig bellende Hundemeute vorneweg, ab und an die Jagdsignale der Bläsergruppe - es ist wieder Herbstzeit in Anhausen und die Hobbyreiter Anhausen haben zu ihrer traditionellen Schleppjagd hinter der Meute geladen.

Der Verein der Hobbyreiter hat auf der 18 Kilometer langen Strecke 33 Hindernisse aufgebaut. Foto: Privat

Anhausen. Über 33 Geländehindernisse auf einer 18 Kilometer langen Strecke führt der Weg am Samstag, 14. September. Rund um Anhausen sind dann die Jagdreiter unterwegs, gefolgt von einem Tross Zuschauer in ihren Pkw, die an die interessantesten Stellen der Jagdveranstaltung geführt werden.

Tatsächlich wird dabei schon lange niemand mehr gejagt, selbstverständlich auch nicht - wie noch in England üblich - ein Fuchs. Bei den Schleppjagden hierzulande geht es rein ums reiterliche Vergnügen - und die Begeisterung der Zuschauer beim Beobachten der Jagdfelder querfeldein durch eine herrliche Natur.

Die weiß-braun gefärbten Jagdhunde der Rheinland-Meute folgen einer künstlich gelegten Fährte (Schleppe), die Reiter folgen der Hundemeute und überwinden dabei auch die aus Baumstämmen und Naturmaterial aufgestellten Hindernisse. Die Zuschauer können das aus nächster Nähe an den verschiedenen Stationen beobachten. Für die traditionsgerechte musikalische Untermalung des Spektakels sorgt die Bläsergruppe der Rheinlandmeute mit ihren Parforce- und Jagdhörnern.



Am Ende der "Jagd" werden die Hunde sehenswert mit dem für sie schmackhaften "Curée" belohnt. Reiter und Zuschauer versammeln sich im Dorfgemeinschaftshaus von Anhausen zum herzhaften "Schüsseltreiben". Um 13 Uhr ist Stelldichein am Dorfgemeinschaftshaus, Am Mühlenplatz. Zunächst wird ein stärkender Brunch gereicht. Um 14.30 Uhr beginnt die Jagd und dauert bis gegen 17 Uhr. Anmeldungen / Informationen erteilt Heinz Krämer, Telefon 02639/1001, Mail vorstand@hobbyreiter-anhausen.de, Internet www.hobbyreiter-anhausen.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Zuschauer sahen schon spannende Matches

Steimel. Dieser hatte im Verlaufe des Tages drei Matches zu bestreiten. Nach zwei Siegen gegen Frank Nelles und Dirk Kinder ...

TV-Experte Christoph Bouillon im Roentgen-Museum

Neuwied. Eine Anmeldung beim Roentgen-Museum Neuwied (Tel.: 02631/803 379) ist erforderlich. Wer bei der Beratung nur zuhören ...

Migrationsbeirat freut sich auf interessante Veranstaltungen

Neuwied. Der städtische Beirat für Migration und Integration beteiligt sich daran mit der Veranstaltung „Der Beirat kocht ...

Weeser: "Energiewende funktioniert nicht mit der Brechstange"

Kreis Neuwied. Weeser weiter: "Ausbauflauten wie aktuell bei der Windkraft an Land dürfen nicht dazu führen, dass verfassungsrechtliche ...

Das Friedhofsgärtnerhäuschen wird besichtigt

Neuwied. Dort finden sich mittlerweile viele Porträts bekannter Neuwieder, die ihre letzte Ruhestätte auf dem Gelände an ...

RLI will Migranten in Arbeit bringen

Neuwied. Dafür sind zahlreiche ehrenamtliche Paten im Einsatz, die indes professionell arbeiten. Davon überzeugte sich Bürgermeister ...

Werbung