Werbung

Nachricht vom 07.09.2019    

Puderbach soll mehr Kita-Plätze bekommen

In der Verbandsgemeinde Puderbach besteht ab 2020 ein Fehlbedarf von 151 Kindergartenplätzen. Eine räumliche Erweiterung der bestehenden Kindertagesstätten ist aus Platzgründen nicht möglich und auch eine Aufstockung der Plätze in der Kindertagesstätte im Evangelischen Gemeindehaus in Puderbach kann nicht realisiert werden. Auf Beschluss des VG-Rates soll ein Planungsbüro mit dem Bau einer neuen Kindertagesstätte oberhalb des Friedhofes in Puderbach betraut werden.

Der SPD-Ortsverein in der VG Puderbach hat nachgerechnet: 151 Kita-Plätze fehlen. (Symbolfoto)

VG Puderbach. Die anhaltende Geburtenentwicklung, die zunehmende Nutzung von Betreuungsangeboten von Eltern mit Kindern unter drei Jahren und der Zuzug von Familien mit Kindern haben dazu geführt, dass in den nächsten Jahren zusätzliche Kapazitäten in den Kitas und Grundschulen notwendig sind. Laut Studien entscheiden sich jüngere Paare aufgrund verbesserter Rahmenbedingungen und Betreuungsausbau für erste oder weitere Kinder. Zudem gibt es immer mehr Familien, in denen beide Elternteile arbeiten gehen und auf eine Betreuung ihrer Kinder angewiesen sind.

Aufgrund einer Planungs- und Bauzeit von voraussichtlich drei bis vier Jahren, schlägt der SPD Ortsverein Puderbach vor, Übergangsmöglichkeiten für die Kinderbetreuung zu suchen, um eine lückenlose Betreuung zu gewährleisten und Eltern zu unterstützen. Eine Ersatzlösung für den Kindergarten in Urbach wäre zum Beispiel die Nutzung des Jugendheims in Urbach. Auch in den anderen Gemeinden mit Kitas muss über räumliche Ausweichmöglichkeiten nachgedacht und diskutiert werden. Zudem muss die abgeschaffte gegenseitige Urlaubsvertretung der Kindertagesstätten in den Ferienzeiten wieder eingeführt und sichergestellt werden.



Der SPD Ortsverein Puderbach setzt sich dafür ein Betreuungslücken zu schließen, damit die Kindertagesbetreuung in der Verbandsgemeinde Puderbach weiterhin allen Kindern gleiche Entwicklungs- und Bildungschancen bietet.


Pressemitteilung des SPD Ortsvereins VG Puderbach


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Singer-Songwriter Belloni macht Station in Neuwied

Neuwied. Emanuele Belloni ist einer der interessantesten Singer-Songwriter der modernen römischen Musikszene. Seine Musik ...

Drei Neue treffen für die Bären

Neuwied. „Für das gute Gefühl war dieser Sieg natürlich prima nach nur zwei Trainingseinheiten. Aber unter dem Strich absolvierten ...

SSV Heimbach-Weis 1920 startet Versuch mit FUNino

Heimbach-Weis. Das hält vor allem die Übungsleiter vom Kieselborn aber nicht ab, hier als einer der ersten Clubs ein Experiment ...

Schienenverkehrslärm wird an neuen Lärmmessstationen erfasst

Leutesdorf. Der Schutz vor Verkehrslärm gehört zu den Kernelementen einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik. Insbesondere der ...

Alte Herren der SG Ellingen sammelten eiskalt Treffer

Straßenhaus. Fairplay bewiesen die AH Ellingen bereits vor dem Anpfiff. Da die Gäste nur mit zehn Akteuren angereist waren, ...

Peter Helmes für 60 Jahre CDU ausgezeichnet

Neuwied. In den Jahren seiner aktiven Mitgliedschaft in der Partei der Christdemokraten begleitete der Jubilar viele Positionen ...

Werbung