Werbung

Nachricht vom 07.09.2019    

Singer-Songwriter Belloni macht Station in Neuwied

Nach Konzerten in Ischia und Sizilien kommt der italienische Singer-Songwriter Emanuele Belloni zur Präsentation seines neuen Konzeptalbums "Tutto Sbagliato" (Alles falsch) nach Deutschland. Diesmal begleitet ihn Alessandro Papotto an der Klarinette und am Saxophon.

Emanuele Belloni gibt ein Konzert am 13. September um 20 Uhr im Festsaal der Waldorfschule Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Emanuele Belloni ist einer der interessantesten Singer-Songwriter der modernen römischen Musikszene. Seine Musik verbindet poetische Texte mit musikalischen Einflüssen Brasiliens, Afrikas, italienischem Chanson und samtigen Vocals.

Sein neues Album "Tutto Sbagliato" befasst sich mit der Welt der Inhaftierung und den Geschichten, die man sich in diesem Mikrokosmos erzählt.
Emanuele Belloni gelingt das Kunststück, in seinen Liedern anrührende Geschichten zu erzählen, deren musikalische Umsetzung man einfach nur genießen kann, die bei näherer Beschäftigung mit den Texten aber geradezu philosophische Dimensionen erschließen. Deshalb war es ihm auch wichtig, für seine deutschen Fans die Übersetzungen seiner Texte ins CD-Booklet aufzunehmen.

Der Eintritt ist frei, Spenden zur Finanzierung der Tournee sind erwünscht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Drei Neue treffen für die Bären

Neuwied. „Für das gute Gefühl war dieser Sieg natürlich prima nach nur zwei Trainingseinheiten. Aber unter dem Strich absolvierten ...

SSV Heimbach-Weis 1920 startet Versuch mit FUNino

Heimbach-Weis. Das hält vor allem die Übungsleiter vom Kieselborn aber nicht ab, hier als einer der ersten Clubs ein Experiment ...

Woche der Demenz: Beratungsangebot und Bilderausstellung

Puderbach. Der Informationstag startet um 10 Uhr mit einem Angebot für eine persönliche Beratung zum Thema Demenz. Kostenlose ...

Puderbach soll mehr Kita-Plätze bekommen

VG Puderbach. Die anhaltende Geburtenentwicklung, die zunehmende Nutzung von Betreuungsangeboten von Eltern mit Kindern unter ...

Schienenverkehrslärm wird an neuen Lärmmessstationen erfasst

Leutesdorf. Der Schutz vor Verkehrslärm gehört zu den Kernelementen einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik. Insbesondere der ...

Alte Herren der SG Ellingen sammelten eiskalt Treffer

Straßenhaus. Fairplay bewiesen die AH Ellingen bereits vor dem Anpfiff. Da die Gäste nur mit zehn Akteuren angereist waren, ...

Werbung