Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Erfolgreiche Freibadsaison in Sayn

Der Spätsommer hat noch einmal Gas gegeben und den Badefreunden in Bendorf einige schöne Tage beschert. Aber nun ist die Freibadsaison 2019 zu Ende gegangen. Am Freitag, 6. September, hatte das Bad Sayn zum letzten Mal geöffnet. Schwimmmeister Michael Woischwill, Werkleiter Klaus Kux und der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer ziehen eine positive Bilanz, auch wenn die rekordverdächtigen Zahlen des letzten Jahres nicht erreicht werden konnten.

Klaus Kux, Bernhard Wiemer und Michael Woischwill (v.l.n.r.) sind zufrieden mit dem Verlauf der Freibadsaison.

Bendorf. Nach schleppendem Start im Mai lockte das Bilderbuchwetter zwischen Juni und August zahlreiche Gäste zum Schwimmen ins Freibad. Insgesamt beläuft sich die Besucherzahl auf rund 37.100 und liegt damit über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. An mehreren Tagen mit Rekordhitze suchten über 2.000 Gäste Abkühlung in den Schwimmbecken.

„Die Gäste lieben das Sayner Schwimmbad. Wenn das Wetter gut ist, stimmen auch die Besucherzahlen“, freut sich der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer. Beliebt ist die idyllisch im Sayntal gelegene Anlage bei Einwohnern und Gästen gleichermaßen. Das im Jahr 2009 renovierte Bad verfügt über zwei Edelstahlbecken: einen Schwimmerbereich mit zwei 50-Meter- und vier 25-Meter-Bahnen und einen Nichtschwimmerbereich. Für Spaß und Erholung sorgen fünf Liegemulden, mehrere Massagedüsen, Nackenduschen, ein Wasserpilz sowie eine Rutsche.



Außerdem steht eine großzügige Liegewiese mit Spielgeräten für die Kinder, einer Beach-Volleyball-Anlage und einem Kleinfußballfeld zur Verfügung. Der Förderverein Bad Sayn engagiert sich in hohem Maße und finanziert Attraktionen und Anschaffungen, um das Bad attraktiv zu halten.

Für eine gute Atmosphäre und die nötige Sicherheit sorgt das Badepersonal: Werkleiter Klaus Kux dankte Michael Woischwill und seinen Kolleginnen und Kollegen für ihren stetigen Einsatz. Für sie war es zum Glück eine ruhige Saison: Der Badebetrieb ist unfallfrei und ohne Zwischenfälle verlaufen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Amboss-Kickers veranstalten Menschenkicker-Turnier

Döttesfeld. Neben Titelverteidiger WHC Bettgenhausen/Seelbach trat auch die Firma Trennwandsysteme Schäfer mit 2 Teams an, ...

VdK-Mitglieder unterwegs auf der Edelsteinstraße

Horhausen. Die Sonne hatte sich nicht versteckt und von Regen war weit und breit nichts zu sehen so war der Tag für die VdKler ...

Vom 13. bis 27. September Faire Woche im Kreis Neuwied

Neuwied. Am 18. September um 20 Uhr wird im MinsKi (Schauburg- Kino, Heddesdorfer Straße 84/ Dierdorfer Straße 2, Neuwied) ...

"Einer steht immer": Kegelbrüder gegen auf Tour

Neuwied. Alle zwei Jahre wird die angehäufte Kegelkasse geleert und eine 3-tägige Tour unternommen. In diesem Jahr führte ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Am 08. September kamen Interessierte und natürlich auch die Bewohner aus dem Ort zur Feuerwehr und danken ...

Freien Demokraten im Kreis Neuwied bilden sich fort

Neuwied. „Fachwissen und der Aufbau von Kompetenzen führt zu einer guten Politik zum Wohl von Land und Leuten“, führte Alexander ...

Werbung