Werbung

Nachricht vom 12.09.2019    

Demuth: Brauchen nachhaltiges Personalentwicklungskonzept für Grundschulen

Die CDU-Landtagsfraktion fordert von der Landesregierung ein nachhaltiges Personalentwicklungskonzept, um einer Verschärfung des Lehrermangels an Grundschulen entgegenzuwirken. Hintergrund ist eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung, die bis zum Jahr 2025 eine Versorgungslücke von über 26.000 Grundschullehrern bundesweit prognostiziert.

Ellen Demuth. Foto: privat

Linz. Ellen Demuth erklärt: „Diese Entwicklung war absehbar. Der Lehrermangel wird jedoch seitens der Landesregierung seit Jahren negiert. Planerische Weitsicht: Fehlanzeige. Die Folge ist mangelnde Vorsorge. Wer nicht die notwendigen Ausbildungskapazitäten und Stellen schafft und für attraktive Rahmenbedingungen sorgt, der muss sich nicht wundern, dass es Versorgungslücken gibt, die immer größer werden. Das geht zu Lasten der Schülerinnen und Schüler, in einer Phase, in der sie die ersten Schritte ihres Schullebens gehen.

Dabei sind die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends, wonach fast ein Viertel der Schülerinnen und Schüler am Ende der Grundschulzeit nicht richtig lesen und schreiben können, schon jetzt alarmierend.

Überfällig ist daher ein nachhaltiges Personalentwicklungskonzept für die Grundschulen. Dazu gehören nicht nur eine realistische Bedarfsplanung und die Schaffung der entsprechenden Planstellen nebst Erhöhung der Ausbildungskapazitäten: „Wir brauchen dringend auch eine bessere Qualifizierung von Seiteneinsteigern, denn hier geht es nicht nur um Fachwissen. Grundschulpädagogik lautet das Stichwort. Die Arbeit mit Grundschülern beinhaltet ganz besondere pädagogische Anforderungen, auf die Seiteneinsteiger vorbereitet werden müssen“, sagt Ellen Demuth



Verbessert werden müssen insbesondere auch die Rahmenbedingen für die Arbeit der Lehrkräfte an Grundschulen. Dazu gehören nicht zuletzt Angebote zur pädagogischen Weiterbildung. Die Sparmaßnahmen für Fortbildungsangebote müssen gestoppt werden. Außerdem brauchen die Schulen Ermäßigungs- beziehungsweise Entlastungsstunden der Lehrkräfte für die Begleitung der neuen Kolleginnen und Kollegen sowie für Teambildung und Schulentwicklung.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Ausflug in die Singer-Songwriter-Szene Italiens an Waldorfschule

Neuwied. Emanuele Belloni ist einer der interessantesten Singer-Songwriter der modernen römischen Musikszene. Seine Musik ...

Per Ninebot die Neuwieder Innenstadt erkunden

Neuwied. Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Vor dem Start am Sonntag, 29. September, um 10.30 Uhr am Parkplatz ...

"Die Vielen": Theater-Bündnis gegen rechts

Neuwied. Die „Erklärung der Vielen“ ist eine bundesweite Kampagne, die sich in Aktionen, Veranstaltungen und Diskussionen ...

Erster JSG Tag war ein toller Erfolg

Puderbach. Während die Trainer und Mannschaftsverantwortlichen sich im Vorfeld im Zuge des Zusammenschlusses schon kennen ...

Leichtathletik vom Feinsten in Dierdorf

Dierdorf. Mehr als 140 Jugendliche sowie 90 Kinder folgen der TuS-Einladung für diese Offenen Bezirksmeisterschaften. Aus ...

Bäume sind Sonnenkraftwerke mit Speicher

Anhausen. Im Prinzip wirkt die Baumkrone wie ein Sonnenkollektor. Der Stamm (Holzkörper) fungiert als Speicher für die Sonnenenergie ...

Werbung