Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Herrliche Wanderung bei Waldbreitbach

Da kann man nur sagen: „Danke“ für diese herrliche und wunderbare Tour. Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein Heddesdorf hatten wieder zu einer wunderbaren Wandertour von 10 km eingeladen und 20 Mitwanderer trafen sich zuerst an der Kirmeswiese in Neuwied. In Fahrgemeinschaften ging es dann nach Waldbreitbach und das Wetter war einfach „Super“.

Der evangelische Verein Heddesdorf ging auf Wanderschaft. Foto: Privat

Neuwied. Super war auch die Stimmung unter den Wandersleuten und so machte man sich auf den Weg. Die Wanderroute verlief teils auf dem Westerwald Steig, Bärenkopp-Wällertour und größtenteils auf dem Wiedweg. Eine traumhaft schöne Landschaft mit herrlichen Ausblicken und sanften Hügeln, mit grünen Wiesen und schattigen Wäldern und kleinen Auf- und Abstiegen, ließen das Wanderherz an diesem Tage höherschlagen. Unterwegs oder bei den kleinen Rastpausen zwischendurch, genoss man die Gesellschaft seiner Mitwanderer und manche trafen sich auch mal nach langer Zeit wieder.

Vorbei ging es auch am Denkmal der Eisen-Erz Grube „Katzenschleife. Kurze Anmerkung: Vor mehr als 80 Jahren gingen in der Waldbreitbacher Erzgrube „Katzenschleife“ die Lichter aus. In der Zeit davor erlebte der Bergbau rund ums Wiedtal eine wahre Blütezeit. Die Grube Katzenschleife, aber auch die benachbarten Gruben im Bergrevier Wied standen besonders für eisenhaltiges Erz. Wie es wirklich unter Tage zuging, kann man sich heute kaum mehr vorstellen. Durch so manchen Stollen sind die Bergleute gebückt gekrochen.

Das erzhaltige Gestein schleppten oder haspelten sie – ähnlich wie das System Seil, Eimer und Kurbel beim Brunnen – in großen Kübeln zu den Loren. Das war ein Knochenjob. Aber weiter. Man wanderte entlang der Ortsteile Waldbreitbach Gasbitze, Sohl-Muscheid und vorbei an der Westerwald Klinik. Man genoss die weiten Ausblicke ins Land hinein und das abwechslungsreiche Farbenspiel der Natur. An vielen Stellen kam auch etwas Traurigkeit auf, wenn man so manche Bäume, auch auf einer großen Fläche, betrachtete. Hoffentlich kommt die „Hilfe“ nicht zu spät!



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiter ging es dann hinab nach Waldbreitbach, wo Sylvia und Klaus Steinebach in Nassens`s Mühle schon im Vorfeld die Gruppe angemeldet hatte. In Nassen`s Mühle angekommen, freute man sich schon auf ein kühles Getränk und auf ein schmackhaftes Essen dazu. In geselliger Runde blieb man noch lange Zeit an den Tischen sitzen und ließ diesen wunderbaren Wandertag ausklingen. Danke von allen Wandersleuten an unsere beiden Wanderführer Sylvia und Klaus Steinebach für die herrliche Wanderung. Was Bleibt? Klar, schon die Vorfreude auf die nächste Wandertour. In diesem Sinne: „Gott zum Gruß, gut zu Fuß“!


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich

Neuwied. Mit mehr als acht Aktiven startete das SRC Skilanglauf Team und konnte auf Anhieb sehr gute Podestplätze belegen. ...

Pflegekonferenz will Angebotsstruktur weiterentwickeln

Neuwied. „Pflege ist eines der zentralen Themen unserer Gesellschaft“, betonte Mahlert, der auch um die Problemlagen im Bereich ...

"Grüne" Klausurtagung für Mandatsträger

Waldbreitbach. Der Geschäftsführer des Kreisverbandes, Helmut Hellwig, moderierte einen spielerischen Start zum gegenseitigen ...

Amnesty International gegen Zwangsverschleierung

Neuwied. Durch das Zeigen einer Verschleierung sowie einer Entschleierung, dargestellt durch das Schwenken der Tücher über ...

Wiederkehrender Beitrag: Einwohnerbefragung beantragt

Erpel. Bei der Abstimmung wird sich zeigen, wie die CDU und SPD zu ihren Wahlversprechen auf mehr Bürgerbeteiligung stehen. ...

Gesprächsbedarf über Toiletten in Neuwied

Neuwied. In der Stadtratssitzung im April 2019 hat die SPD einen Antrag zur Thematik der öffentlichen Toiletten gestellt. ...

Werbung