Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich

Rollski gleich Skilanglauf und ganzjähriges Training sowie Wettkämpfe sind mittlerweile in der Skilanglaufszene unabdingbar und Standard. Nach dem Ausfall des traditionellen Rollskiberglaufes in Boppard letzte Woche, fand an diesem Wochenende der traditionelle Wilfried-Kühn-Rollskicup des SC Speyer statt.

Das SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich in die Skilanglaufsaison. Foto: Verein

Neuwied. Mit mehr als acht Aktiven startete das SRC Skilanglauf Team und konnte auf Anhieb sehr gute Podestplätze belegen. Es begann mit der jüngsten Katharina Koch, die in ihrer Klasse über 3 Kilometer mit der schnellsten Zeit den 1. Platz belegte. Ihr Bruder Michael wurde 1. über die 5 Kilometer. Johanna Thielges konnte bei S13 weiblich bei ihrem ersten Rollskirennen in Skating ihr Leistungsniveau deutlich steigern und wurde Gesamtzweite.

Bei den H21 belegte Julian Puderbach über 10 Kilometer den 1. Platz. Bei der Strecke über 7 Kilometer belegte Stefan Puderbach in der Klasse H51 den 1. Platz und 3. Gesamtrang, Sergej Hein wurde in der Klasse H56 Gesamtzweiter. Alexander Schneider rundete mit seinem 1. Platz in der Klasse H66 und immerhin noch 5. Gesamt das sehr gute Mannschaftsergebnis ab.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle diejenigen, die sich für Skilanglauf mit Rollski interessieren, können diesen Sport beim SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. erlernen und am regelmäßigen Training im Verein teilnehmen. Mit der Fertigstellung des neuen Sportplatzes an der Bimsstraße steht dem Verein demnächst eine ganzjährig nutzbare 400 Meter Skiroller- und Inlinerstrecke mit Funktionscontainern für Ausrüstung zur Verfügung. Interessenten können sich jederzeit beim Verein melden (rpuderba@rz-online.de – 0152/28926702).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Pflegekonferenz will Angebotsstruktur weiterentwickeln

Neuwied. „Pflege ist eines der zentralen Themen unserer Gesellschaft“, betonte Mahlert, der auch um die Problemlagen im Bereich ...

"Grüne" Klausurtagung für Mandatsträger

Waldbreitbach. Der Geschäftsführer des Kreisverbandes, Helmut Hellwig, moderierte einen spielerischen Start zum gegenseitigen ...

Ausbildungsbörse in Bad Honnef kommt

Bad Honnef. Mehr als 30 Betriebe haben sich bereits auf ein Rundschreiben der Veranstaltenden hin für eine Teilnahme angemeldet. ...

Herrliche Wanderung bei Waldbreitbach

Neuwied. Super war auch die Stimmung unter den Wandersleuten und so machte man sich auf den Weg. Die Wanderroute verlief ...

Amnesty International gegen Zwangsverschleierung

Neuwied. Durch das Zeigen einer Verschleierung sowie einer Entschleierung, dargestellt durch das Schwenken der Tücher über ...

Wiederkehrender Beitrag: Einwohnerbefragung beantragt

Erpel. Bei der Abstimmung wird sich zeigen, wie die CDU und SPD zu ihren Wahlversprechen auf mehr Bürgerbeteiligung stehen. ...

Werbung