Werbung

Nachricht vom 20.09.2019    

Fahrzeuge per Internet zulassen

Das Projekt „i-Kfz“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verfolgt das Ziel, die Fahrzeugzulassung einfacher, bequemer und effizienter zu machen. Der erste Schritt im Jahr 2015 ermöglichte die Außerbetriebssetzung über Online-Portale. Mit der zweiten Stufe, die im Oktober 2017 in Kraft trat, war auch die Wiederzulassung auf denselben Halter im selben Zulassungsbezirk per Internet möglich.

Symbolfoto

Neuwied. Zwei Jahre später bietet Stufe drei jetzt ab dem 1. Oktober diesen Jahres noch weitere Möglichkeiten wie die Neuzulassung, Umschreibung und alle Varianten der Wiederzulassung. Damit ist es jetzt auch möglich, als neuer Halter das Fahrzeug bei der Verwendung desselben Kennzeichens online umschreiben zu lassen und direkt nach Abschluss des internetbasierten Verfahrens in Betrieb zu nehmen.

Diesen Service stellt die Stadtverwaltung Neuwied ab dem 1. Oktober zur Verfügung. Dafür ist neben den bisherigen Unterlagen für eine Zulassung notwendig: ein neuer Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion, ein Fahrzeug mit Erstzulassung nach dem 1. Januar 2015 und die Möglichkeit der Online-Bezahlung. Wer jedoch lieber persönlich im Bürgerbüro der Stadt vorbeischauen möchte, kann, um Wartezeiten zu verkürzen, online im Vorfeld einen Termin vereinbaren. Der gilt nicht nur für den Bereich Fahrzeugzulassungen, sondern für alle Servicebereiche des Bürgerbüros.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Auf das WIE kommt es an - Fachtag der Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Neustadt. Für rund 120 Mitarbeitende begann der Tag mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Margarita in Neustadt. Gemeindereferentin ...

Werkstattsaison auf Flugplatz Dierdorf-Wienau eröffnet

Dierdorf. Auf rund 500 Mannstunden schätzt der Werksattleiter allein die Überarbeitung der in Holz-Gemischtbauweise erstellten ...

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

Roßbach. Die Ortsgemeinde Roßbach bietet ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen. Nunmehr kommt für das Jahr 2019 ein ...

A-Junioren der JSG Laubachtal kamen unter die Räder

Straßenhaus. Wo Herschbach leidenschaftlich agierte, konnte die JSG Laubachtal selbst nur halbherzig reagieren. Folglich ...

SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich in Skilanglaufsaison

Neuwied. Mit mehr als acht Aktiven startete das SRC Skilanglauf Team und konnte auf Anhieb sehr gute Podestplätze belegen. ...

Herbstferienprogramm in der Römer-Welt

Rheinbrohl. Wie bei den römischen Soldaten wird dabei gemeinsam der Tag gestaltet. Dabei heißt es, nach einem „langen“ Marsch ...

Werbung