Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Marianna Apelt reizten die vielfältigen Möglichkeiten

Dass sie einmal in der Pflege arbeiten wollte, das stand für Marianna Apelt schon sehr früh fest. Heute ist die 16-jährige Schülerin der Realschule in Puderbach nicht nur die Einzige aus ihrer Klasse, die bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche hat; Marianna Apelt ist auch die Erste, die sich für die neue generalistische Pflegeausbildung entschieden hat.

Marianna Apelt mit Peter Giehl, dem Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, und Nicole Hahn von der Pflegedirektion des Marienhaus Klinikums. Foto: hf

Neuwied. Im September kommenden Jahres wird sie mit dieser Ausbildung am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth beginnen. Der theoretische Unterricht findet am Rheinischen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen in Neuwied statt. Hier hat die Marienhaus Unternehmensgruppe seit 2007 ihre Pflegeschulen und Weiterbildungszentren im nördlichen Rheinland-Pfalz zusammengeführt; hier findet weitestgehend der theoretische Unterricht für die rund 300 Schüler statt, die einen Gesundheits- oder Pflegeberuf erlernen.

Zu denen wird sich ab dem 1. September 2020 Marianna Apelt gesellen. Dass die bisherigen Pflegeausbildungen – also die in der Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und in der Altenpflege – in der sogenannten generalistischen Pflegeausbildung zusammengefasst werden, das wusste Marianna von ihrer Mutter, die selbst in der Pflege arbeitet. Und nachdem sie dann im Juni auf der Kinderstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied ein Praktikum absolviert hatte, „da habe ich mich endgültig entschieden und meine Bewerbung geschrieben“, erzählt Marianna.



Die generalistische Pflegeausbildung ist sicherlich anspruchsvoller und verlangt den Schülern mehr ab, sagt Peter Giehl. Aber dafür, so der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, lernen sie auch im theoretischen Unterricht wie auch bei ihren Praxiseinsätzen, Menschen jeden Alters zu pflegen – also vom Säugling bis zum alten Menschen. Und damit steht den Pflegefachmännern beziehungsweise Pflegefachfrauen (so die neue Berufsbezeichnung) die ganze Welt der Pflege offen. Sie können frei wählen, ob sie in einem Krankenhaus oder einem Altenpflegeheim, bei einem ambulanten Pflegedienst oder in einer anderen Einrichtung, in der vielleicht ganz neue Wege bei der Betreuung und Versorgung hilfebedürftiger Menschen beschritten werden, arbeiten wollen.

Und genau diese vielfältigen Möglichkeiten sind es auch, die Marianna Apelt an der generalistischen Ausbildung reizen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


CDU: Grundschulen Neuwied müssen auf Umsetzung Digital-Pakts warten

Neuwied. Der Digitalpakt zwischen Bund und Ländern hat das Ziel, die Schulen in der Republik mit moderner Technik, etwa interaktiven ...

Polizei Linz: Diebstähle und Sachbeschädigung

Ladendiebstahl bei Rewe
Bad Hönningen. Am Samstagnachmittag kam es im Rewe Einkaufsmarkt zu einem Ladendiebstahl. Durch ...

Erfolgreicher 1. Internationaler Traveller Day im Stöffel-Park

Enspel. Eingeladen hatten zu den Traveller Days die Familien Kramer und Eckerth, die selber auf den verschiedensten Veranstaltungen ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied im Kreislauf der Jahreszeiten

Neuwied. Diese Fläche wurde zwischenzeitlich nach und nach gestaltet – auch mit Pflanzen, welche Anfang Mai bei der Einladung ...

Lüttich gewinnt nach dem achten Penaltyschützen

Neuwied. Für Siege bedarf dazu einer guten Leistung und mitunter auch einmal einer schwachen des EHC sowie am Freitagabend. ...

Schmitt: Schöne Läden für attraktive Innenstädte

Wissen/Unkel. „Unsere sechs Wettbewerbsgewinner geben hervorragende Impulse und zeigen, wie ein interessantes Ladenkonzept ...

Werbung