Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Jens Fleck zum kommissarischen Leiter Holzbachtal-Schule bestellt

Von Wolfgang Tischler

Der ehemalige Schulleiter der Holzbachtalschule in Puderbach, Wolfgang Runkel, war zum August 2018 in Pension gegangen. Eine Nachfolge war noch nicht da. Die Schulleitung musste die Konrektorin Sabine Kupfer übernehmen. Da sie in Mutterschutz war, übernahm vertretungsweise Jens Fleck diese Aufgabe. Ab diesem Schuljahr wurde er nun zum kommissarischen Schulleiter für ein Jahr ernannt. In der privaten Wirtschaft nennt man dies Probezeit.

Jens Fleck mit Schulrätin Hees im Kreise der Gäste. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Schulrätin Marie Luise Hees kam am Montag, den 23. September in die Holzbachtal-Schule zu einer kleinen Feierstunde zur Ernennung von Jens Fleck zum kommissarischen Schulleiter. Neben dem Kollegium, Vertretern der Ganztagsschule und Elternvertretern, war auch Beigeordneter Karl-Werner Bierbrauer für den Träger gekommen.

Jens Fleck bedankte sich bei dem Kollegium für die Unterstützung im ersten Jahr seiner Leitungstätigkeit. Die Schulrätin Hees meinte: „Das erste Jahr haben Sie schon mit Bravour gemacht. Ich bin froh, dass Sie hier sind. Die Atmosphäre in der Schule in Puderbach ist sehr entspannt und locker, dies konnte ich bei meinen Besuchen feststellen.“

In der Feierstunde wurde Jens Fleck nachgesagt, dass er schon einiges an der Schule bewegt habe. Genannt wurden die Entwicklung eines schuleigenen Medienkonzepts zu Digitaler Bildung, die Erstellung und Pflege der Schulhomepage, Installation und Betreuung der Schul-PCs. Daneben kümmert er sich um Lehramtsanwärterinnen, Orientierungs- und Blockpraktikanten sowie Schulpraktikanten. Die Schule hat ihre Aufgaben für den Digitalpakt der Bundesregierung bereits erledigt und der Verbandsgemeinde vorgelegt.



Jens Fleck ist seit 2005 an der Holzbachtal-Schule und kennt sich damit auch im Umfeld der Schule bestens aus. Bei Kindern und Eltern ist er beliebt, so ist es zu hören. Als besondere Aufgaben der Zukunft nennt er die Erstellung und Umsetzung des schuleigenen Medienkonzepts, die Erstellung des Vertretungskonzeptes und Einführung der PES-Vertretungsreserve sowie die Einführung der Förderkonzepte „Lesen macht stark“ und „Ohrenspitzer“. Die Hobbys des Familienvaters sind Reisen, Comics sammeln und Fußball. woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwälder Gespräche mit Reiner Meutsch und Stargast Peter Orloff

Westerburg. Mit-Initiator Dominic Bastian stellte Theresa Menges aus der MSS 11 des Konrad-Adenauer-Gymnasiums vor, die gekonnt ...

Bäckerinnung Rhein-Westerwald erhält Goldene Ähre

Neuwied. Dafür gab es jetzt vom Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks in Köln-Rodenkirchen für die beste Marketingaktion ...

Kultur und Geschichte pur – Studienreise mit Kreis-VHS

Neuwied/Berlin. Am Samstagmorgen stand eine vierstündige Stadtführung auf dem Programm, im Rahmen derer die Teilnehmenden ...

Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied soll eigenes Unternehmen werden

Neuwied. Die Abfallwirtschaft läuft derzeit über die Kreisverwaltung in Form einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung. Diese ...

Europäisches Wildkatzen-Symposium

Neuwied. „Die Wildkatze ist noch nicht über dem Berg und es drohen neue Gefahren in ihrem Kernlebensraum, dem Wald“, sagt ...

BHAG-Ente in Szene gesetzt - Gewinner stehen fest

Bad Honnef. Kick-off war die Volkswanderung „7 auf einen Streich“ im Siebengebirge. Finden konnte man das „Maskottchen“ des ...

Werbung