Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Bürgerliste Ich tu´s will Schottergärten eindämmen

Die "Ich tu´s Fraktion" möchte zur Stadtratssitzung am 26. September einen Antrag zum Thema Schottergärten einbringen. Sie möchte, dass der Bau von Schottergärten aus Umweltgründen nicht mehr stattfinden darf.

Neuwied. Der Beschlussvorschlag lautet: „Die Stadtverwaltung wird gebeten zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, Schottergärten in Neubaugebieten zu verhindern und der Ausbreitung von Schotterflächen in bestehenden Gärten entgegenzuwirken. Die Prüfung soll die Frage mit einschließen, inwieweit insektenfreundliche Gärten in neuen Bebauungsplänen festgelegt und in bestehenden Gärten gefördert werden können. Dabei sollen sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch mögliche Maßnahmen der Umsetzung und Kontrolle dargelegt werden.

Die Ergebnisse möchten bitte den Fraktionen bis Jahresende im Planungsausschuss zur Diskussion vorgelegt werden mit dem Ziel, die weitere Ausbreitung von Schottergärten zu begrenzen.

Die Prüfung hat keine Auswirkungen auf den Haushalt
Begründung: Schotter- und Kiesgärten sind eine Modeerscheinung unserer Zeit und nehmen leider inflationär zu. Sie tragen ebenso wie unsere intensive Landwirtschaft und die ungebremste Bautätigkeit mit stetigem Verlust von Landschaft zum Artensterben bei. Im Zuge des Klimawandels stehen Steinflächen außerdem in der Kritik, den Hitzestau in Städten zu intensivieren und durch die unterlegte Bodenfolie die natürliche Versickerung von Wasser zu verhindern, was sich vor allem bei Starkregen bemerkbar macht. Hinzu kommt, dass Schotter- und Kiesgärten nach wenigen Jahren verunkrauten, was vielfach zum Einsatz von Herbiziden führt.



Es hat sich gezeigt, dass die bisherigen Formulierungen in Bebauungsplänen die Ausbreitung steriler Gärten nicht eindämmen konnten. Viele Städte und Gemeinden begegnen dem Problem deshalb bereits durch Vorgaben, Einschränkungen, Förderungen oder Verteuerungen, beispielsweise bei der Berechnung der Abwassergebühr. Der vorliegende Antrag möchte dazu beitragen, das Problem auch in Neuwied anzugehen.“ PM Dr. Jutta Etscheidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SV Windhagen 1:1 "auf der Emma" in Neitersen

Windhagen. In den Anfangsminuten begannen beide Mannschaften ihr Aufbauspiel verhalten. Windhagen wollte die Rheinlandpokal-Schlappe ...

Ausstellungseröffnung: Geschenkt, gekauft und wiedergefunden

Koblenz. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Dank an die vielen Förderer des Mittelrhein-Museums. Die Koblenzer Kulturstiftung ...

SV Rengsdorf lädt 15. RWW – Trophy für Mountainbiker

Rengsdorf. Die Montainbiker erwarten geführte Mountainbike-Touren durch die reizvolle Landschaft des Westerwaldes. Die ausgewählten ...

Kultur und Geschichte pur – Studienreise mit Kreis-VHS

Neuwied/Berlin. Am Samstagmorgen stand eine vierstündige Stadtführung auf dem Programm, im Rahmen derer die Teilnehmenden ...

Bäckerinnung Rhein-Westerwald erhält Goldene Ähre

Neuwied. Dafür gab es jetzt vom Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks in Köln-Rodenkirchen für die beste Marketingaktion ...

Westerwälder Gespräche mit Reiner Meutsch und Stargast Peter Orloff

Westerburg. Mit-Initiator Dominic Bastian stellte Theresa Menges aus der MSS 11 des Konrad-Adenauer-Gymnasiums vor, die gekonnt ...

Werbung