Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Regelmäßige Sprechstunde wird gerne genutzt

Sie reichen von A wie Abfallwirtschaft über K wie Klimaschonendes Bauen bis Z für zu schnelles Fahren auf Kreisstraßen - Die Themen, mit denen Bürger aus dem Kreis Neuwied sich im Rahmen seiner Bürgersprechstunde an Landrat Achim Hallerbach wenden.

Seit Januar bietet Landrat Hallerbach eine regelmäßige Sprechstunde an. Foto: KV Neuwied

Kreis Neuwied. Seit Januar bietet Landrat Hallerbach eine regelmäßige Sprechstunde an. Sie findet in der Regel einmal im Monat in der Kreisverwaltung statt. In halbstündigen Gesprächen haben die Bürger Gelegenheit, ihre Anliegen, die die Kreisverwaltung oder den Landkreis unmittelbar betreffen, mit dem Landrat persönlich zu besprechen.

„Ich bin permanent im ganzen Landkreis unterwegs und als Landrat immer für die Bürgerinnen und Bürger ansprechbar. Aus den vielen Begegnungen vor Ort weiß ich deshalb auch um die vielen verschiedenen Anliegen der Menschen. Die Bürgersprechstunde ist für mich ein wichtiges, zusätzliches Instrument, um im ganz persönlichen, vertraulichen Gespräch einen Eindruck davon zu bekommen, welche „Alltagssorgen" und Themen die Menschen in unserem Landkreis wirklich bewegen," zieht der Landrat nach einem knappen Jahr Bürgersprechstunde eine erste Zwischenbilanz.

„Natürlich kann ich nicht in jedem Einzelfall die Patentlösung bieten - aber ich kann den Menschen zuhören und Ihnen den ein oder anderen Weg aufzeigen, wie sie ihr Anliegen weiter verfolgen können", beschreibt Landrat Achim Hallerbach weiter. Der Themenstrauß der Bürgergespräche ist dabei so bunt wie das Leben selbst. Da geht es um mögliche Durchfahrverbote für Schwerlastverkehr oder Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Kreisstraßen, genauso wie um klimaneutrales Bauen oder Fragen der Abfallentsorgung.



Die nächste Bürgersprechstunde des Landrats findet am Montag, 14. Oktober, in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied, statt. Anmeldungen zu den Sprechstunden sind sowohl online unter www. kreis-neuwied.de als auch telefonisch oder per E-Mail möglich: 02631/ 803-129; kerstin.schwanbeck@kreis-neuwied.de .

Selbstverwaltungsangelegenheiten der Kommunen, anhängige Verfahren vor dem Kreisrechtsausschuss oder vor Gerichten oder Vorgänge, die ein Gericht rechtskräftig abgeschlossen hat, sind übrigens Themenfelder, in die der Landrat sich grundsätzlich nicht einschalten kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Integrationsbeauftragten klären über die Beiratswahlen auf

Neuwied. Nach einem Informationsstand auf dem Luisenplatz wurde deshalb jetzt auch eine gemeinsame Informationsveranstaltung ...

"Wir gewinnt": Gemeindefest verbindet die Generationen

Neuwied-Oberbieber. Die angebotenen Aktivitäten, Steine bemalen, Window Colour zum Thema Vater Unser, Gestalten eines großen ...

Waldbreitbach lädt zum 10. Staffelmarathon

Waldbreitbach. Das Organisationsteam vom VfL Waldbreitbach erwartet nach derzeitigem Meldestand zur 10. Auflage wieder über ...

3. Bendorfer CRAFT-Festival in Bendorf

Bendorf. Wer kein Bier-Fan ist, kann ausgewählte Weine, Winzersekte und auch Gin-Variationen sowie fruchtige Bowlen in verschiedensten ...

Wenn Engel reisen - gehören sie zur AWO Feldkirchen

Neuwied. Der bekannte Satz „Wenn Engel reisen“ war immer wieder zu hören. Bereits der erste Tag mit einem Ausflug zur Insel ...

Oktoberfeststimmung auf dem Wochenmarkt Bendorf

Bendorf. Bei traumhaftem Wetter war die Markttafel von Beginn an gut gefüllt und auch an den blau-weiß geschmückten Ständen ...

Werbung