Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

SWR1 Night Fever steigt in Dattenberg

Tausendmal gehört und tausendmal hin und weg. Es gibt Songs, die sind magisch. Sie pusten miese Laune weg, bringen Beine, Arme, einfach den ganzen Körper in Bewegung und zum Grooven. „All Night Long”, „It’s Raining Men“ und „Celebration“ sind solche Danceklassiker. Zu hören sind die unvergänglichen Ohrwürmer bei den SWR1 Night Fever Partys.

DJ Hanns Lohmann. Foto: SWR1.

Dattenberg. Wer sich dazu wieder einmal richtig austoben möchte, muss am Donnerstag, 31. Oktober, nach Dattenberg kommen. Für diesen Abend holt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dattenberg die Kultparty von SWR1 Rheinland-Pfalz ins Bürgerhaus.

SWR1 DJ Hanns Lohmann legt dort einen magischen Song nach dem anderen auf. Die Rhythmen von Lionel Ritchie, den Weather Girls und vielen anderen Pop-, Rock- und Discolegenden locken das Partyvolk auf die Tanzfläche. Hier fiebert es von einem Kulthit zum anderen bis die Socken qualmen. Wenn in den frühen Morgenstunden das letzte Lied erklingt, dürfen sich die Tanzsüchtigen schon auf die nächste SWR1 Night Fever Party freuen. Denn die tourt auf Einladung vieler Vereine wie dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Dattenberg durch ganz Rheinland-Pfalz.

Ticketvorverkauf läuft bereits
Die Tickets kosten acht Euro und sind erhältlich bei: Tourist Information, Marktplatz, Linz am Rhein, Bäckereifiliale Nowak, Marktplatz, Dattenberg, Jutta und Ralf Michels, Auf der Hürth 11, Dattenberg, Telefon 02644/800348 sowie Versicherungsmaklerbüro Ralf Michels, Erlenweg 3, Vettelschoß, Telefon 02645/971819.



Falls noch Karten übrig sein sollten, sind diese für neun Euro an der Abendkasse zu haben. Beginn ist 21 Uhr, Einlass um 20 Uhr. Ab 19 Uhr ist bereits der „Vorraum“ im Bürgerhaus geöffnet, in dem der Verein die Partygäste schon mit Speis und Trank bewirtet.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

Oberraden am Dorfgemeinschaftshaus:
Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme ...

Petra Pansch berichtet über ein vielfältiges Leben

Neuwied. In ihrer Autobiografie „Vom Ossi zum Wessi” beschreibt die 1953 geborene Autorin eindrucksvoll, emotional und zeitweise ...

Michael Schröter erhält Präsent für 20-jähriges Engagement

Neuwied. Ziel war es, einen festen Ansprechpartner zu haben, der die Sorgen und Nöte der Kleingärtner kennt, aber auch deren ...

Gershwin-Konzertabend mit Esther Lorenz in Straßenhaus

Straßenhaus. Die Berliner Sängerin zeichnet musikalisch den Lebensweg des berühmten US-amerikanischen Komponisten nach. Seine ...

Bären Neuwied sind bereit für den Vizemeister

Neuwied. Kostprobe gefälligst? „Ich bin nicht nach Neuwied gekommen, um das fünfte Halbfinale gegen Herford zu verlieren", ...

Relief „Himmelreich-Totenborn“ wird nachgebaut

Linz. Eine künstlerische Nachbildung aus einem härteren Gestein durch die Hammersteiner Bildhauerin Schwenker wurde durch ...

Werbung