Werbung

Nachricht vom 29.09.2019    

SPD-Stadtratsfraktion: Digital Pakt Schule genießt hohe Priorität

Die Digitalisierung bietet umfangreiche neue Möglichkeiten für das Lehren und Lernen an Schulen. Mit dem Digital Pakt Schule soll die digitale Infrastruktur der Grundschulen gefördert werden, wofür der Bund den Ländern 5 Milliarden Euro zur Verfügung stellt. Die SPD-Stadtratsfraktion erfragte beim zuständigen Dezernenten und Bürgermeister, Michael Mang, den aktuellen Sachstand über den Fortschritt zur Umsetzung des Digital Pakts in Neuwied.

Neuwied. Digitale Bildung und der Erwerb von digitalen Kompetenzen sind zunehmend entscheidend für berufliche Perspektiven und den zukünftigen Lebensalltag. Im Juli dieses Jahres wurden daher durch das SPD-geführte rheinland-pfälzische Bildungsministerium die notwendigen Richtlinien zur Umsetzung des Digital Pakts erlassen.

„Die SPD Neuwied setzt sich intensiv mit der Umsetzung des Digital Pakts auseinander und sieht sich durch ihre soziale Verantwortung in der Pflicht, die Umsetzung eng zu begleiten. Die Ausbildung der Medienkompetenzen bei unseren Kindern ist uns enorm wichtig“, so der Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Sven Lefkowitz.

Wie die SPD-Stadtratsfraktion durch ihre Anfrage nun von Bürgermeister Michael Mang erfuhr, ist die Verwaltung intensiv mit den Schulleitungen in Kontakt. Bereits in den Sommermonaten wurden durch die städtische IT ausführliche Bestanderhebungen in den Schulgebäuden durchgeführt. Die Stadt ermittelt mit den Schulen also genau, welche IT-Infrastruktur in den Schulen bestehen soll, damit auch die Pädagogik gelingt. Zum Antragsverfahren, welches für die Stadt Neuwied bereits läuft, erläutert Michael Mang: „Sehr positiv ist festzuhalten, dass die Fördermittel nicht nach einem Windhund System verteilt werden, sondern bis Mai 2021 fix der Stadt Neuwied für Anträge zur Verfügung stehen. Ebenfalls ist neben einem umfangreichen Dachantrag und einem Förderantrag in den Jahren 2020 und 2021 eine Vielzahl von Ergänzungsanträgen möglich, sodass eine hundertprozentige Ausschöpfung des Förderbudgets strukturiert angegangen werden kann.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dies freut auch die schulpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion, Petra Jonas: „Das Schulwesen nimmt für uns eine enorm hohe Priorität ein. Die Lehr- und Lernqualität muss zeitgemäß angepasst werden. Deswegen setzten wir uns auch schon für die Erneuerung des Schulmobiliars unserer Neuwieder Schulen ein – jetzt gilt es auch die digitale Ausstattung anzugehen.“

Dies sieht der jugendpolitische Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion, Janick Helmut Schmitz, auch so und ergänzt: „Das Wohl der Kinder an unseren Neuwieder Grundschulen steht für uns ganz oben. Dazu gehört, dass sie von klein auf den richtigen Umgang mit den digitalen Nutzungsmöglichkeiten erlernen. Im heutigen Zeitalter ist dies unabdingbar. Für die Ausbildung der Medienkompetenzen ist die Umsetzung des Digital Pakts essenziell. Wie gut, dass sich diese Umsetzung für Neuwied bereits auf dem Weg befindet.“

Wie die SPD Neuwied mitteilt, will sie dafür sorgen, dass die Mittel für den Digital Pakt im Haushalt 2020 eingestellt werden. Dies ist für die SPD-Stadtratsfraktion eine selbstverständliche Bedingung, wie der SPD-Fraktionsvorsitzende im Neuwieder Stadtrat, Sven Lefkowitz, abschließend erklärt: „Die SPD wird dem kommenden Haushalt nur zustimmen, wenn die Mittel für Schulen und deren Digitalisierung auch darin aufgenommen sind – das ist für uns Sozialdemokraten unerlässlich. Für uns ist klar: Die Investition in Bildung und Zukunft unserer Neuwieder Schülerinnen und Schüler ist eine ebenso richtige wie absolut wichtige.“

Pressemitteilung der SPD-Stadtratsfraktion Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt Dierdorf lockte Besucher von Nah und Fern

Dierdorf. Der diesjährige Herbstmarkt in Dierdorf hatte unter den schwierigen Wetterverhältnissen mit starkem Wind und kurzen ...

Bendorfer Feuerwehr probt den Ernstfall

Bendorf. Undurchdringlicher Qualm schlägt ihnen entgegen. Mit Atemmaske geschützt und mit Wärmebildkamera in der Hand suchen ...

Eine zweitägige Verführung künstlerischer Natur

Unkel. Auf 15 Stationen taucht der Besucher ein in das frei gestaltbare und vielseitig verwendbare Medium Kunst. Dabei kann ...

Bären entzaubern Vizemeister Hamm

Neuwied. „Heute hat ein Spieler den Unterschied gemacht - und der trug leider kein Hammer Trikot", sagte Hoja und meinte ...

"Campingplatz Sardella" in der Bendorfer Stadthalle

Bendorf. Für viele ist Camping die ganz große Leidenschaft und es kommt keine andere Art von Urlaub in Frage. Selbstverständlich ...

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der A 3

Neuwied/Horhausen. Am frühen Sonntagmorgen (28. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen ...

Werbung