Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

FW Asbach: Tag der Feuerwehr gegen Blutkrebs

Am vergangenen Sonntag haben alle neun Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach ihre Tore geöffnet und sich der Bevölkerung präsentiert. Gleichzeitig wurde eine große DKMS-Registrierungsaktion durchgeführt. Um 13 Uhr war Startschuss für den ersten "Tag der Feuerwehr" in der Verbandsgemeinde Asbach.

Die Feuerwehren der VG Asbach widmeten sich an ihrem Feuerwehrtag auch dem Kampf gegen Blutkrebs. Foto: FFW Asbach

Asbach. Vier Stunden lang präsentierten sich die neun Einheiten mit Vorführungen und Demonstrationen ihrer Ausrüstung und Leistungsfähigkeit. Die Besucher haben nicht lange auf sich warten lassen. Den ganzen Tag über war an allen Feuerwehrhäusern ein reges Treiben und durchweg hohes Interesse an der Arbeit der Feuerwehren.

Auch die parallel laufende DKMS-Registrierungsaktion wurde sehr positiv angenommen und die Helfer waren im Dauereinsatz. Am Ende des Tages konnten über 400 Registrierungen gezählt werden.

Bürgermeister Michael Christ machte sich selbst ein Bild und besuchte die neun Einheiten: "Eine super Aktion von unseren Feuerwehren hier in der Verbandsgemeinde". Er hat die Gelegenheit gleich genutzt um sich selbst registrieren zu lassen. Auch Wehrleiter Arnold Schücke zeigte sich sehr zufrieden und dankte allen Feuerwehrfrauen und -männern, die diesen Tag zu einem solchen Erfolg gemacht haben.



Wer am Sonntag keine Gelegenheit hatte sich registrieren zu lassen, dies aber nachholen möchte, kann bis zum 15. Oktober ein Testset in der Verbandsgemeindeverwaltung Asbach abholen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Yachthafen Neuwied: SGD Nord genehmigt Flächennutzungsplan

Neuwied. Nach den Plänen der Stadt soll es im besagten Bereich – neben der Nutzung als Hafen – künftig auch möglich sein, ...

Historisch: Wirtgen begrüßt 1.000sten Auszubildenden

Windhagen. Den Nachwuchs im eigenen Betrieb nachhaltig zu qualifizieren, ist für Wirtgen ein gleichsam erfolgreiches wie ...

Große Belastungen für Blumengeschäfte erörtert

Neuwied. Wie Andrea Reiprich in dem aufschlussreichen Informationsgespräch berichtete, sieht sich gerade ihre Branche vielfältigen ...

„Heimat ist, was man vermisst“ mit Sebastian Schnoy

Waldbreitbach. Passend zum Oberthema dieses Jahres „Heimat/en“ brannte der Kabarettist ein Feuerwerk an Gags ab, bei dem ...

Lehrtafel des Bad Honnefer Bienenwegs enthüllt

Bad Honnef. Außerdem war am Tag der Einweihung der Tafel genug Streuobst gereift, so dass sich Schülerinnen und Schüler entschlossen ...

Marienhausen verliert knapp gegen Oberlahr

Marienhausen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff gelang Semi Rihani der Ausgleichstreffer zum 2:2. Nach der Pause war das Spiel ...

Werbung