Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Raustauschwochen: Förderprogramm endet am 31. Oktober

60 Prozent aller Heizungsanlagen sind veraltet und verbrauchen unnötig viel Energie. Die Modernisierung stärkt nicht nur den Klimaschutz: Sie rechnet sich schon nach wenigen Jahren. Die Stadtwerke Neuwied unterstützen den Heizungstausch bei den „Raustauschwochen“ und fördern das finanziell mit einem Bonus für Erdgaskunden.

Es kann sich rechnen, veraltete Heizungen zu modernisieren. (Symbolfoto)

Neuwied. Das aktuelle Programm läuft am 31. Oktober aus: Bis dahin können Eigenheimbesitzer gegen Vorlage der Rechnungen noch Prämien erhalten.
400 Euro gibt es von den Stadtwerken für Erdgaskunden, weitere finanzielle Unterstützung bekommen Modernisierer zusätzlich durch die KfW-Programme der Bundesregierung.

„Wir hatten bisher eine sehr gute Nachfrage“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Herschbach. „Heizungen, die älter als 20 Jahre sind, arbeiten kaum noch wirtschaftlich. Wer sich heute ein modernes Gas-Brennwertgerät einbauen lässt, kann gegenüber einem Öl-Niedertemperaturkessel bis zu 30 Prozent sparen: beim Energieverbrauch, den Energiekosten und nicht zuletzt den CO2-Emissionen.“

Weitere Informationen gibt es unter www.nrgie.de/raustauschwochen oder telefonisch unter 02631/85-1400 (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kinzing-Schule Neuwied feierte tolles Schulfest

Neuwied. Selbst eine eigene Schulhymne wurde präsentiert. Im Fokus der Schule standen und stehen immer die Schülerinnen und ...

BiZ: Sicher ins Vorstellungsgespräch

Neuwied. Schützenhilfe gibt es jetzt von der Agentur für Arbeit: Aus der Reihe „BiZ am Donnerstag“ findet am Donnerstag, ...

Senioren-Sicherheitsberater informieren wieder

Neuwied. Am Freitag, 11. Oktober, können sich Senioren von 10 bis 12 Uhr in den Räumen des Stadtteilbüros, Rheintalweg 14, ...

Nordic-Walking: Gemeinsam in die Natur

Waldbreitbach. . Die Strecke wird der jeweiligen Jahreszeit angepasst. Zudem kann sich innerhalb der Gruppe auch noch auf ...

Insektenschutz soll grundsätzlich überarbeitet werden

Hachenburg. Der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Westerwald Matthias Müller meinte, dass das Aktionsprogramm dem funktionierenden ...

Fahrzeugbrand in Niederbreitbach gelöscht

Niederbreitbach. Kleinere Mengen der bereits auslaufenden Betriebsstoffe wurden durch das Trennsystem der Kanalisation über ...

Werbung