Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Führzügel und Geländehindernisse: Reitertag in Dierdorf

Nach dem sehr gut besuchten Springfestival des Reitvereins Dierdorf im August steht die nächste sportliche Veranstaltung bevor, ein Reitertag für die Basisreiter im Turniersport. Am Sonntag, 13. Oktober, finden auf dem großen Außenplatz des Reitvereins Dierdorf Spring- und Dressurprüfungen mit unterschiedlichen Anforderungen statt.

Der Reitverein Dierdorf freut sich auf seinen Reitertag. Foto: Verein

Dierdorf. Für die Zuschauer wird mit überdachten Plätzen sowie guten Angeboten an Speisen und Getränken bestens gesorgt. Zu den Prüfungen gehört unter anderem ein Führzügel-Wettbewerb, bei dem schon kleinste Kinder im schicken Turnier-Outfit mit ihren herausgeputzten Ponys an einem Führstrick gesichert von einem Erwachsenen über den Platz geführt werden.

Interessant wird auch die Premiere einer neuen Prüfung in Dierdorf sein, die sogenannte „Hunterprüfung“ für ältere Reiter, bei der Naturhindernisse zu überwinden sind und die Harmonie zwischen Reiter und Pferd sowie das gepflegte Aussehen der Teilnehmer bewertet werden.

Außerdem gibt es Stilspringen mit Wertnoten und Dressurprüfungen auf Einsteigerniveau. Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf u.U. e.V. freut sich auf viele interessierte Zuschauer sowie engagierte Teilnehmer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


CDU Rengsdorf-Waldbreitbach wählt neuen Vorstand

Hümmerich. Diese ersten beiden Jahre waren gekennzeichnet durch die VG-Ratswahl und die Bürgermeisterwahlen, sowie durch ...

Migrationsbeirat: Auch Briefwahl möglich

Neuwied. Wählen kann, wer in das Wählerverzeichnis der Stadt Neuwied eingetragen ist. Automatisch eingetragen sind alle Ausländer. ...

Musikalische Tagestour der AWO Irlich

Neuwied-Irlich. In dem sehr interessanten Museum werden nicht nur alte Orgeln restauriert, sondern auch neue Orgeln gebaut ...

41. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Die Oldtimer sind wieder los

Flammersfeld. Das älteste Fahrzeug, einen Overland Speedster, bringt Denis Geurts aus Lanaken in Belgien an den Start, gefolgt ...

IHK-Wirtschafts- und Politikgespräch in der Thalhauser Mühle

Neuwied. Im Fokus standen Themen aus dem IHK-Papier zur Kommunalwahl, insbesondere die Aktivitäten der einzelnen Fraktionen ...

Wenn der Himmel Beifall klatscht

Hellenhahn-Schellenberg. Gemeindereferentin Eva-Maria Henn sagte in der Begrüßung zu der Eucharistiefeier „Ihr gestaltet ...

Werbung