Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Sicheres Fahren im Alter steht im Fokus

So lange wie möglich selbstständig und mobil zu bleiben, ist ein wesentlicher Wunsch in unserer Gesellschaft. Dabei ist die Möglichkeit selbst Auto zu fahren, eine wichtige Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Daher steht beim nächsten Stadtteilgespräch am Mittwoch, 16. Oktober, 18 bis 20 Uhr, im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 das Thema „Sicheres Fahren im Alter“ im Mittelpunkt.

Fahrlehrer Ralf Brüggemann referiert beim Stadtteilgespräch. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Hierzu wird mit Ralf Brüggemann ein selbstständiger Fahrlehrer aus Neuwied referieren. Brüggemann gibt aus seinem mehr als 30-jährigen Erfahrungsschatz wichtige Informationen und hilfreiche Ratschläge, zudem beantwortet er Fragen rund um das Thema Verkehrssicherheit.

Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung wird jedoch wegen begrenzter Teilnehmerzahl bis zum 15. Oktober gebeten. Anmeldung und weitere Infos gibt es im Stadtteilbüro, Telefon 02631 863 070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. Die Reihe „Stadtteilgespräch“ versteht sich als Informationsveranstaltung von Bürgern für Bürger aus der südöstlichen Innenstadt und greift Alltagsthemen rund um Aspekte wie Gesundheit und Sicherheit auf. Veranstalter der Reihe sind ehrenamtlich tätige Bürger und das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied.



Besucher sollten beachten, dass der Rheintalweg aufgrund einer Baumaßnahme derzeit nicht befahrbar ist. Der Stadtteiltreff ist zu Fuß und barrierefrei von der Kappelstraße und der Rudolf-Troost-Straße aus erreichbar. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Seit 150 Jahren rollt die Eisenbahn nach Neuwied

Neuwied. Denn schon wenige Wochen später, am 27. Oktober 1869, wurde die Strecke offiziell freigegeben. Zuvor bestand Neuwieds ...

Wohnhausbrand in Jungeroth forderte die Feuerwehren der VG Asbach

Buchholz. Am Mittwoch, 2. Oktober, kam es gegen 16 Uhr, in Buchholz Ortsteil Jungeroth, zu einem Brand. Die Leitstelle Montabaur ...

Kellerbrand in Oberbieber: Eine Person leicht verletzt

Neuwied-Oberbieber. Am Donnerstag, 3. Oktober, gegen 12.15 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in der Töpferstraße ...

Treue Stammgäste zum 20. Mal zu Gast im Wiedtal

Waldbreitbach. Während des Aufenthalts wurden sie von Petra Nassen-Kerka sowie Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal ...

Lauftreff Puderbach trainiert für das Sportabzeichen

Puderbach. Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist ein Abzeichen für bestimmte sportliche Leistungen, das vom Deutschen Olympischen ...

"Einander offen begegnen": Welt-Alzheimertag im MGH

Neuwied. Demenzielle Erkrankungen sind allgegenwärtig, im Familienleben, Vereinsleben, dem beruflichen Kontext oder im Alltag ...

Werbung