Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit vom Wochenende

Die Polizeibeamte von der Polizeiinspektion Linz mussten sich am Wochenende mit allerlei unterschiedlichen Delikten auseinandersetzten. In Unkel war ein falscher Wasserableser erfolglos unterwegs. Mehr Erfolg hatte ein noch unbekannter Nutzer, der mit einem Facebook-Account Geld erbeutete. In Bad Hönningen wurde ein Rentner beklaut. In Rheinbrohl und Bad Hönningen müssen sich zwei Herren Strafverfahren stellen.

Symbolfoto

Falscher Wasserableser
Unkel.
Am Freitagnachmittag versuchte ein Unbekannter, unter dem Vorwand die Wasseruhr abzulesen, in das Haus eines Anwohners der Linzer Straße in Unkel, zu gelangen. Der aufgeweckte Anwohner erkundigte sich beim Wasserversorger und verweigerte den Zutritt. Darauf flüchtete der Täter in unbekannte Richtung und konnte in der eingeleiteten Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Linz am Rhein (02644-943-0) erbeten.

Ohne Fahrerlaubnis Unfall mit 2,06 Promille gebaut
Rheinbrohl.
Am späten Freitagabend setzte ein erheblich alkoholisierter Verkehrsteilnehmer den PKW seines ebenfalls alkoholisierten Freundes um und beschädigte hierbei einen geparkten PKW auf dem Parkplatz in der Ortslage Rheinbrohl. Zudem hatte der Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis. Ein Alco-Test ergab einen Wert von 2,06 Promille. Es folgte die Blutentnahme im Krankenhaus Linz. Der Herr wird sich einem Strafverfahren wegen Gefährdung im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis stellen müssen.

Rentner beklaut
Bad Hönningen.
Am Samstagmorgen wurde ein Rentner Opfer eines sogenannten Wechselfallenbetruges auf dem Aldi-Parkplatz in Bad Hönningen. Hierbei wurde der 81-Jährige von einem Unbekannten angesprochen, mit der Bitte ihm etwas Kleingeld zu wechseln. Dieser half ihm zuvor noch dabei die Einkäufe in den PKW zu laden. Als der Rentner seine Geldbörse öffnete, zog der Täter mit seinen Fingern Bargeld aus dem Scheinfach der Geldbörse und rannte in Richtung Bahnhof Bad Hönningen davon. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: mitteleuropäisches Aussehen, etwa 40 bis 45 Jahre, kurze braune Haare, akzentfreies Deutsch. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Linz (02644-943-0) erbeten.



Fahrt unter Drogeneinfluss
Bad Hönningen.
Am Sonntagmorgen wurde in Bad Hönningen der Fahrzeugführer eines PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. In deren Verlauf wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogen-Vortest wurde durch den polizeibekannten Verkehrsteilnehmer verweigert. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe im Krankenhaus Linz. Der einschlägig bekannte Wiederholungstäter muss mit einem Bußgeld von mindestens 1.000 Euro, sowie der Entziehung der Fahrerlaubnis rechnen.

Betrugsmasche unter Verwendung eines fremden Facebook-Accounts
Linz.
Am Freitag wurde bei der Polizeiinspektion Linz angezeigt, dass der Mitteiler über den Facebook-Account eines Bekannten angeschrieben wurde, welcher sich angeblich im Urlaub befände. Hierbei wurde das Opfer unter dem Vorwand einer Notlage gebeten 2.000 Euro auf ein Konto zu überweisen. Da der Geschädigte lediglich über 1.000 Euro verfügte, überwies er diese gutgläubig. Der Betrug fiel erst auf, als ein weiterer Bekannter des Opfers ebenfalls auf die gleiche Betrugsmasche hereinfiel und den Mitteiler informierte. Wie der unbekannte Täter an die Zugangsdaten des Facebook-Accounts gelangt war, ist noch unbekannt. (Polizei Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


AfD-Wahlkreisbüro in Neuwied mit Farbe besprüht

Neuwied. Auf die Fensterfront wurden die Worte "Fuck off - Egal ob Hachenburg oder NR" gesprüht und das Foto von Dr. Bollinger ...

79 Staffeln und 10 Einzelläufer beim 10. Staffel-Marathon im Ziel

Waldbreitbach. Den Gesamtsieg in einer Zeit von 2:23.22 Stunden belegte die Staffel LG Mützenich. Sie sicherte sich damit ...

Deichstadtvolleys Neuwied: Mit zwei Amerikanerinnen zu zwei Siegen

Neuwied. Nach zwei Spieltagen steht das Team von VCN-Trainer Dirk Groß - noch ohne Satzverlust - auf Platz zwei der Tabelle. ...

Wolfgang Tischler übernimmt Chefredaktion der Kuriere

Wissen. Wolfgang Tischler kam mit der Gründung des NR-Kuriers in das Unternehmen. Er baute maßgeblich das Portal mit auf ...

Erfolgreicher Start der Linkenbacher Kirmes

Linkenbach. Bereits in den letzten Jahren konnten die Veranstalter der Kirmesgesellschaft das beheizte Zelt, in dem die Kirmes ...

Polizei Neuwied spürt Betäubungsmittel und Dealer auf

Neuwied. Auf dem Armaturenbrett lagen Longpapers (langes Papier zum Drehen von langen Zigaretten - Anm. Redaktion). Der 25-jährige ...

Werbung