Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Ans Frühjahr denken - in Buchholz werden 1.000 Krokusse gepflanzt

Wenige Bienen fliegen noch aus, um den letzten Nektar im Efeu, und Springkraut zu sammeln. Das Bienenvolk aber zieht sich schon jetzt zu einer sich warmhaltenden Kugel zusammen, der sogenannten Wintertraube, um so die kalte Jahreszeit gut zu überstehen.

Symbolfoto

Buchholz. Jetzt ist die richtige Zeit, um Frühlingsblüher wie Krokusse, Wildtulpen, Anemonen, Märzenbecher und Winterling für Biene, Hummel und Co zu setzen. Denn nach der Winterruhe finden viele Insekten ihre erste Nahrung an diesen „Frühblühern".

Die Regionalgruppe „Rhein-Westerwald" vom Netzwerk Blühende Landschaft wird im Oktober rund um das Heimathaus in Buchholz, in Kindergärten, gemeinsam mit den Kindern, in Privatgärten und auf öffentlichem Grün 1.000 auswildernde Krokusse pflanzen für ein Frühlings-Blüten-Reich für Insekten.

„Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Gemeinsam werden wir Räume finden für weitere Blüh-Reiche, wir werden buddeln, graben pflanzen, Blühwiesen anlegen Ideen entwickeln, neue Projekte planen, informieren, begeistern um Lebensräume für unsere Wildtiere und Wildpflanzen zu erhalten und neue zu schaffen“, sagt die Regionalgruppe.



Die „Regionalgrüppe Rhein-Westerwald" des Netzwerk Blühende Landschaft trifft sich regelmäßig jeden 3. Freitag im Monat um 19 Uhr (nächster Termin am 18. Oktober) im Wald und Wiesen Atelier, Hammelshahn 31, Buchholz.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Sayner Hütte feiert Hüttenfest im Jubiläumsjahr

Bendorf. Im Jahre 1769 gründete der letzte Trierer Erzbischof, Kurfürst Clemens Wenzeslaus am Saynbach, unmittelbar am Nordhang ...

Kirchbauverein war beeindruckt von Groß St. Martin in Köln

Neuwied/Köln. In der Altstadt angekommen besichtigte die Gruppe zunächst die romanische Kirche Groß St. Martin. Das Gotteshaus ...

Martinsumzüge in Bad Honnef

Martinszug Rhöndorf
am Dienstag, 5. November, Start 18 Uhr von der Pfarrkirche St. Marien Frankenweg, Ziel: Gemeinschaftsgrundschule ...

Roentgen-Museum präsentiert Buch über Carmen Sylva

Neuwied. Zur Präsentation sprechen I.D. Isabelle Fürstin zu Wied und Museumsdirektor Bernd Willscheid. Die Autorin und Herausgeberin ...

Läufer TuS Dierdorf starten beim Schinder-Trail Backyard Ultra

Dierdorf. Mit Kristina Kurth, Marco Kurth, Andreas Dasbach und Katja Dasbach nahmen vier Läufer des TuS Dierdorf bei der ...

IKK Regionaldirektor Martin Müller geht in den Ruhestand

Koblenz. Am Ende des Festaktes übergab Martin Müller den symbolischen Staffelstab an seinen Nachfolger Ulf Wolfs. Zahlreiche ...

Werbung